Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Neues Wohnquartier in Hohenbrunn soll möglichst autofrei sein
Stellplätze
Hohenbrunn: „…Fahrzeuge sollen demnach weitestgehend in eine verästelte Tiefgarage verbannt werden. Im Rahmen des Bebauungsplansverfahrens muss noch geklärt werden, wie viele Stellplätze dort vorgehalten werden müssen. Wenn es nach der gemeindlichen Satzung geht, müssen 410 Parkplätze für die Wohneinheiten – die Rede ist aktuell von 260 – vorgehalten werden. Wunsch von Seiten des Bauträgers wäre, […]
Ismaning: „…Was die Stellplätze für Wohnungen und Wohnhäuser angeht, da waren die Forderungen der Gemeinde Ismaning bislang deutlich strenger als die Richtwerte des Freistaates. Nun hat der Gemeinderat das Rad zurückgedreht mit einer Änderung der Stellplatzsatzung. Bei gewerblichen Bauprojekten wird der Bedarf individuell errechnet und bei Wohngebäuden reduziert die Gemeinde nach dem Mehrheitsbeschluss die Forderungen […]
Schwabmünchen: „…In einem Mischgebiet soll Wohnbebauung mit Handwerksbetrieben oder Landwirtschaft möglich werden. Im Südwesten von Hiltenfingen nahe der Staatsstraße nach Ettringen soll ein Gewerbegebiet entstehen. Als erster Schritt dazu ist die Änderung des Flächennutzungsplans erforderlich. Peter Nardo vom Planungsbüro Tremel legte einen Planentwurf vor. Demnach soll das angrenzende teils unbebaute Gebiet als Mischgebiet ausgewiesen werden, […]
Diedorf: „…Immer wieder war die Vorstellung verschoben worden. Doch nun liegt der Vorschlag des Architekturbüros vor, der auch dem Gemeinderat gefällt. Diese Nachricht kam pünktlich zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr in Diedorf: Die Einsatzkräfte bekommen ein neues größeres Feuerwehrhaus. Angesichts der angespannten Haushaltslage wird das Bestandsgebäude ertüchtigt und mit einem Neubau erweitert. Die Kosten […]
Bad Wörishofen: „…Noch mehr Privatsphäre für die Thermengäste versprechen gleich drei Neuerungen mit einer Gesamtinvestition von zwei Millionen Euro. In der Therme entsteht die neue Vitaloase mit 60 Liegemöglichkeiten und zwei neue Saunen mit Ausblick auf den Thermensee. Das Besondere: Die Saunen werden mit Badekleidung genutzt. Wund kommt damit einer steigenden Nachfrage nach. In der […]
Aindling: „…Der Aindlinger Bauausschuss lehnt zwar ein Bauvorhaben mit bis zu 24 Wohneinheiten im Hauptort erneut ab, könnte es sich aber in kleinerer Form vorstellen. Im Februar war das große Bauprojekt in der Arnhofener Straße in Aindling im Bau- und Umweltausschuss schon einmal knapp abgelehnt worden. Dort sollen auf einem Grundstück bis zu 24 Wohneinheiten […]