Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Dreist: Hausbesitzer macht aus Stellplätzen einfach Gärten
Stellplätze
Ein Antrag auf Nutzungsänderung eines Gebäudes in der Bahnhofstraße in Vaterstetten hatte Prüfungen ausgelöst – mit erheblichen Folgen. Vaterstetten– „Wir waren erschrocken“, sagte Vaterstettens Bauamtsleiterin Brigitte Littke im zuständigen Ausschuss des Gemeinderats. Ein Antrag auf Nutzungsänderung eines Gebäudes in der Bahnhofstraße hatte Prüfungen ausgelöst – mit erheblichen Folgen. Zunächst wird nun die Bauaufsicht einschreiten. Und […]
BauNVO §§ 15, 16, 23; VwGO § 80 Abs. 5, § 80a Abs. 3 1. Bei Nachbarrechtsbehelfsverfahren nach den §§ 80a Abs. 3, 80 Abs. 5 VwGO betreffend die Anordnung der aufschiebenden Wirkung von Widersprüchen gegen eine Baugenehmigung setzt der Erfolg eines solchen Aussetzungsbegehrens über eine Feststellung der objektiven Rechtswidrigkeit, die für sich genommen keinen […]
Neubauten werden immer teurer. Das liegt nicht nur an den allgemeinen Material- und Arbeitskosten. Wesentlich relevanter sind die gestiegenen qualitativen und energetischen Anforderungen an den Wohnungsbau. Um bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, bedarf es auch eines Umdenkens hinsichtlich der Ansprüche an Neubauten und einer Entschlackung der Normenlandschaft. 2007 war Bauen nur gut sechs Prozent teurer als […]
Ob Miete oder Wohnungsbau: Die Kosten ziehen an in Deutschland. In Städten liegen die Immobilienpreise teils 15 bis 30 Prozent über dem Niveau, das sich etwa durch das Wirtschaftswachstum erklären lässt, hat die Bundesbank vorgerechnet. Die Gründe sind vielfältig — eine Auswahl: STELLPLÄTZE: Wer eine Wohnung hat, hat auch ein Auto – davon gehen zumindest […]
Sind Stellplätze außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche zulässig? OVG Thüringen, Urteil vom 26.04.2017 – 1 KO 347/14 Bei dem in § 34 Abs. 1 Satz 1 BauGB genannten Merkmal der „Grundstücksfläche, die überbaut werden soll“, geht es um den Standort des Vorhabens im Sinne von § 23 BauNVO; zur näheren Konkretisierung kann deshalb auf die Begriffsbestimmungen […]