• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Jetzt wird gebaut im Arzbacher Neubaugebiet

Stellplätze

Wackersberg/Arzbach: „…In Kürze könnten die ersten Bagger in Arzbach anrollen. In der Sitzung am Dienstagabend entschied der Wackersberger Gemeinderat über eine Reihe von Bauanträgen.

Zunächst wurde einstimmig der Satzungsbeschluss für die zweite Änderung des Bebauungsplans gefasst. Bei den meisten Bauanträgen, die dann behandelt wurden, gab es Kleinigkeiten anzumerken: So muss ein Bauwerber den Auslauf seiner Dachrinne an die Versickerungsanlage anschließen, damit das Regenwasser nicht auf die Nachbargrundstücke fließt. Ein anderer hat Stellplätze nachträglich nachgewiesen, bei einem Bauvorhaben kommt eine Terrassen-Überdachung wieder weg. In zwei weiteren Fällen war kein Genehmigungsfreistellungsverfahren möglich, da Balkone und Kellertreppe außerhalb der Baugrenzen lagen. Auch soll eine zwei Meter hohe Schallschutzwand noch einmal vom Landratsamt überprüft werden. Grundsätzlich gab es vom Gemeinderat aber einstimmige Zustimmung für sechs der sieben eingereichten Vorhaben.

Quelle und Volltext: merkur.de

Tübingen: „…Das neue Gartenhaus samt Terrasse auf dem Galgenberg muss zurückgebaut werden. Und auch die beiden Stellplätze weiter vorne sind nicht zulässig.

Während des Lockdowns hat sich auf dem Galgenberg einiges getan: Grundstückseigentümer oder -pächter sind aktiv geworden. Einer hat sich auf der Magerwiese eine Terrasse angelegt und ein stattliches Holzhaus gebaut, ein anderer hat ein Stück der Böschung abgegraben, sie mit einer Mauer gestützt und sich einen geschotterten Stellplatz fürs Auto gebaut, und wieder andere haben einen ausgebauten Bau…“

Quelle und Volltext: tagblatt.de

Jesenwang: „…Planerin Eva Magotsch hat sich deshalb bei der Gestaltung an einem ähnlichen Gebäude im Landkreis Ebersberg orientiert. Im Gemeinderat kam der Vorschlag gut an.

Unter Denkmalschutz steht das Rathaus zwar nicht. Dennoch ist es ein prägendes Gebäude in der Kirchstraße. Nachdem der früher dort angesiedelte Kindergarten ins neue Kinderhaus am Keltenbogen umgezogen ist, soll das Gebäude nun umgebaut werden. Der Rathausteil wird vom Rest abgetrennt, wo Wohnungen entstehen sollen.

Nötig ist dafür auch ein neuer Eingang zur Kirchstraße hin. Da das Gebäude einen Sockel hat, liegt die Tür über dem Bodenniveau. Zur Sicherstellung der Barrierefreiheit ist deshalb eine lange Rampe nötig. Diese ansehnlich zu gestalten und dabei auch die Stellplätze vor dem Rathaus verträglich anzuordnen, damit hatte das Ratsgremium Planerin Magotsch in einer früheren Sitzung beauftragt….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Steppach: „…Auf einstimmige und vehemente Ablehnung stieß eine Bauvoranfrage im Neusässer Bauausschuss. Es ging um den Bau von sechs mehrstöckigen Mehrfamilienhäusern mit insgesamt bis zu 50 Wohnungen in der Flurstraße in Steppach.

Wie Stadtbaumeister Dietmar Krenz in der Sitzung erläuterte, will die alteingesessene Firma Rota-Druck W. Kieser KG nach 65 Jahren ihren Betrieb wohl bis zum Herbst diesen Jahres einstellen. Die Inhaber wollen stattdessen auf dem rund 4260 Quadratmeter großen Gelände eine große Wohnanlage mit Tiefgarage errichten. Die Bauvoranfrage enthält sechs Baukörper mit vier Vollgeschossen, die Platz für bis zu 50 Wohnungen bieten sollen. Zudem zeigen die Pläne Flachdächer mit aufgesetztem Penthaus. Dazu wäre eine gemeinsame Tiefgarage mit bis zu 120 Stellplätzen geplant….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Teilt der Eigentümer benachbarter Grundstücke diese jeweils nach § 8 WEG, steht der Begründung von Teileigentum an Tiefgaragenplätzen nicht entgegen, dass sich die Tiefgarage unter allen Grundstücken erstreckt, wenn sich die einzelnen Stellplätze jeweils unter dem konkret zur Teilung vorgesehenen Grundstück befinden.*) (…)

Quelle und Volltext: ibr-online.de

Gauting: Die Bauarbeiten auf dem ehemaligen Schulgrundstück an der Bahnhofstraße in Gauting bringen einige Beeinträchtigungen mit sich. Ein Gehweg entlang der Großbaustelle ist schon seit Wochen gesperrt, nun fallen auf dem Parkplatz beim Bahnhof auch noch zahlreiche Stellplätze weg. Seit der vergangenen Woche stehen dort Halteverbotsschilder, die bis zum Juni 2021 gelten. (…) 

Quelle und Volltext: sueddeutsche.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg