Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit über 23 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Das soll sich in Schwabmünchen beim Thema Wohnen tun
Stadtentwicklungskonzept
Schwabmünchen: „…Viel Handlungsbedarf sehen die Schwabmünchner Bürger beim Wohnraum. Wo mehr davon entstehen und wie sich der bestehende verbessern sollte. In einer Serie nimmt die Redaktion Themenschwerpunkte aus dem neuen Stadtentwicklungskonzept unter die Lupe. Diesmal geht es um das Thema Wohnen. Die befragten Schwabmünchner wünschen sich eine Verbesserung ihres Wohnumfeldes mit schnellerem Internet, Verkehrsberuhigung, mehr […]
Frankfurt/Main: Frankfurt will sich zu einer sozial- und klimagerechten Stadtentwicklung verpflichten. Das geht aus dem sogenannten «Integrierten Stadtentwicklungskonzept 2030» hervor, das am Dienstag vorgestellt wurde. Zentrale Herausforderung sei der Bau und Erhalt bezahlbarer Wohnungen, sagte Oberbürgermeister Peter Feldmann (SPD). Das Konzept zeige Potenzial für 70 000 bis 90 000 neue, bezahlbare Wohnungen auf. (…) Quelle […]
Ein städtebaulicher Wettbewerb soll verhindern, dass aus dem neuen Stadtteil Dorfen wegen der Randlage eine Siedlung für München-Pendler wirdAuf dem Gelände der ehemaligen Dachziegelfabrik Meindl in Dorfen wird ein neuer Stadtteil entstehen. Platz ist reichlich vorhanden, zwei Drittel des 210 000 Quadratmeter großen Areals sind als Wohnquartier vorgesehen. (…) Quelle und Volltext: sueddeutsche.de