• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Wann das Meringer Sportheim eröffnen kann, ist noch immer ungewiss

Sportheim

Mering: „…Das Juni-Hochwasser verursacht einen Schaden von über 300.000 Euro. Schon wieder laufen die Trocknungsgeräte auf Hochtouren.

Die Trocknungsgeräte blasen warme Luft ins Freie – aus dem Untergeschoss des Meringer Sportheims hört man ein brummendes Geräusch. Mit einem Meterstab bewaffnet ist Georg Resch, Vorsitzender des Sportvereins Mering (MSV) unterwegs und zeigt, wie hoch was Wasser im Keller des Neubaus stand: „22 Zentimeter waren es an dieser Stelle.“ Über die Flügeltüren des künftigen Schuhputzplatzes drangen die Wassermassen am 1. und 2. Juni dieses Jahres ins Gebäude. Dabei hatte Resch eigentlich noch genug mit den Folgen des Wassereinbruchs im Dezember 2023 zu tun….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Thierhaupten: „…Am Ortseingang in Thierhaupten ist mittlerweile ein gewaltiger Neubau zu sehen. Nach wenigen Monaten ist das neue Sportheim im Rohbau fertig.

Seit einigen Monaten beschäftigt sich ein großer Teil der Sportlerfamilie beim Sportverein aktiv mit dem Bau des neuen Vereinsheims. Nun steht der gewaltige Neubau im Rohbau fertiggestellt am westlichen Ortseingang der Marktgemeinde. Mit über acht Metern ist das zweigeschossige Gebäude deutlich höher als das bisherige Vereinsheim am gleichen Standort.

Nach einem eindeutigen Votum der Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung im Sommer und den vorgenommenen Abrissarbeiten erfolgte der Spatenstich im September. Seitdem hat sich auf dem Sportgelände viel getan. Nach dem Betonieren der Bodenplatte wurde das Erdgeschoss in Ziegelbauweise gemauert. Der Aufbau des ersten Stocks erfolgte in Holzständer-Bauweise….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Aichach: „…Ein Neubau soll das in die Jahre gekommene BCA-Sportheim am Vogelherd ersetzen. Auch beim Naturkindergarten am Grubet geht es voran.

Der Ball-Club Aichach (BCA) will sein altes Sportheim an den Paarplätzen abreißen und an seine Stelle ein neues Gebäude mit Terrasse bauen. Gegen den Bauantrag hatte der Aichacher Bauausschuss nichts einzuwenden und stimmte einmütig zu. 

Das alte Sportheim bei den Paarplätzen am Vogelherd ist in die Jahre gekommen. Es soll abgerissen werden und Platz machen für einen etwa 30 auf acht Meter großen Neubau. Dieser soll einen Geräte- und Ballraum, einen Fitnessraum, vier Umkleiden mit Duschen, Toiletten, einen Technikraum und einen Abstellraum umfassen und der Schachabteilung des BCA Platz bieten. Im Norden und Osten soll eine Terrasse angebaut werden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Au/Hallertau: „…Selten wurde eine Bauausschusssitzung der Marktgemeinde so gut besucht wie diesmal: Die vielen grün-weiß gekleideten Gäste am Dienstagabend waren Funktionäre und Freunde des TSV Au. Im Gremium wurde der Antrag für den Neubau des Sportheims letztlich einstimmig genehmigt.

chon seit Jahren plant der Sportverein, wie an der Stelle des bisherigen Sportheims der Neubau aussehen könnte. Der nun vorliegende Plan zeigte ein in den Berg hineingebautes Objekt, damit das Haus nicht zu wuchtig wirkt. „Der Verein hat sich sehr bemüht und das hier ist die einzige Möglichkeit“, sagte Bürgermeister Hans Sailer zu dem Verfahren und der Lösungssuche….“

Quelle und Volltext merkur.de

Harburg: „…Der TSV Harburg verwirklicht gerade ein größeres Projekt an seinem Sportheim.

Am Sportheim des TSV Harburg läuft eine größere Baumaßnahme. Der Verein verfolgt damit zwei Ziele.

Am Vereinsheim des TSV Harburg tut sich etwas: Seit April ist dort dort ein Ziegelbau entstanden. Der soll in Zukunft zwei Funktionen haben….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Hollenbach-Schönbach: „…Der Hollenbacher Gemeinderat beschließt die Satzung für einen neuen Bebauungsplan. Über ein Grundstück muss erst noch diskutiert werden.

Mit einem Seufzer der Erleichterung quittierten gleich mehrere Zuhörer im Sportheim in Hollenbach die Entscheidung des Gemeinderates: Das viel diskutierte Einfamilienhaus mit Garage in der Hauptstraße darf nun also doch gebaut werden. Und das, obwohl es schon einmal abgelehnt worden war. Mehrere Angehörige hatten die Bauherren mit ins Sportheim genommen, um die Nachricht in der Gemeinderatssitzung am Donnerstagabend zu erfahren….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • Page 1
  • Page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg