• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Eine Million Euro: Sternstunden-Spende für Kinderzentrum

Spenden

Regensburg: „…Sternstunden, die Benefizaktion mit dem BR, hat einen Neubau im Kinderzentrum St. Martin in Regensburg mit einer Spende von einer Million Euro unterstützt. Heute war Richtfest. In dem Neubau soll unter anderem eine Frühförderstelle entstehen.

Der Neubau im Kinderzentrum St. Martin in Regensburg, wird von Sternstunden, der Benefizaktion mit dem BR, durch eine Spende von einer Million Euro unterstützt. Das Gebäude soll eine interdisziplinäre Frühförderstelle und weitere Beratungsdienste beherbergen….“

Quelle und Volltext: br.de

Erling: „…Rund 50 Erlinger, Ehrengäste und Feuerwehrleute fanden sich am Freitag ein, um Richtfest des 85 Quadratmeter großen Anbaus ihres Feuerwehrhauses in Erling zu feiern. Bei der Jahresversammlung im Januar dieses Jahres hatte dieser Anbau mit Schulungs- und Mannschaftsraum und seine Finanzierung schon im Fokus gestanden, Gespräche mit Baufirmen hatten bereits stattgefunden, und auch aus eigenen Reihen kamen Hilfsangebote und Spenden. Vorsitzender Florian Frey hatte damals die Hilfsbereitschaft des „lebendigen Vereins“ mit den Worten gelobt, „wenn jemand was braucht, ist immer jemand da, der kommt und hilft“. Gesagt und getan: Innerhalb von vier Wochen war dann auch dieser Rohbau in 400 bis 500 Stunden Eigenleistung von 25 Mitgliedern fertig….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Neufahrn: „…Fast zehn Jahre ist es nun her, da hat der Verein Auffangstation für Reptilien München e.V. nach ohnehin schon längeren Verhandlungen und steter Lobbyarbeit erreicht, dass ein Neubau der Auffangstation vom Freistaat gefördert wird. 2018 war dann eine Machbarkeitsstudie angefertigt worden und 2021 wurde das Grundstück nördlich des Tierheims bei Dietersheim erworben.

Jetzt also, nachdem der Verein Spenden gesammelt, vom Freistaat eine endgültige Zuschusszusage bekommen und 2019 eine Bauvoranfrage gestellt hat, der endgültige Bauantrag: Nördlich des bestehenden Tierheims sollen auf dem 20 000 Quadratmeter großen Grundstück zwei Gebäude mit einer Grundfläche von zusammen rund 4000 Quadratmeter entstehen…“

Quelle und Volltext: merkur.de

Benediktbeuern: „…Nach der Unwetterkatastrophe Ende August sind zahlreiche Spenden bei der Gemeinde Benediktbeuern eingegangen. Mit der Auszahlung ist es aber gar nicht so einfach. Klarheit soll nun eine Anfrage beim Finanzministerium bringen.

8460,40 Euro sind bei der Stiftung der Gemeinde Benediktbeuern 2022 insgesamt an Geldern eingegangen. Wie Bürgermeister Anton Ortlieb in der jüngsten Gemeinderatssitzung informierte, seien davon jeweils 1000 Euro zweckgebunden an die beiden Kindergärten gegangen. Insgesamt 6308,50 Euro seien für das neue Gipfelkreuz auf der Benediktenwand 2022 und 2023 ausgezahlt worden. Zuzüglich einer Spende der Sparkasse bleibe ein Ausschüttungsbetrag von 151,90 Euro übrig, bei dem der Gemeinderat nun zu entscheiden habe, „an wen er ausgezahlt werden soll“, so Ortlieb. Bei der letzten Ausschüttung sei die Pfarr- und Gemeindebücherei bedacht worden. Ortlieb schlug vor, die Bücherei auch heuer wieder zu bedenken….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Weilheim: „…Fenster, Fensterläden und Türen im Wohnstallhaus Hof Kurzrock in der Oberen Stadt in Weilheim können dank einer 30.000-Euro-Spende jetzt saniert werden.

Für die Sanierung der Fenster, Fensterläden und Türen in Erdgeschoss und erstem Obergeschoss sowie einer Holztreppe im Wohnstallhaus Hof Kurzrock in Weilheim stellt die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) dank privater Spenden und der Mittel der Lotterie Glücksspirale 30.000 Euro zur Verfügung. Den symbolischen Fördervertrag überbrachte Axel Hofstadt, Ortskurator München der DSD an Walter Kurzrock jun.

Das denkmalgeschützte Gebäude gehört zu den über 560 Denkmalen, die die DSD dank privater Spenden, der Erträge ihrer Treuhandstiftungen sowie der Mittel der Lotterie Glücksspirale allein in Bayern fördern konnte….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Herrsching: „…Wir sind wieder laut“, freut sich Herrschings Pfarrer Simon Rapp. Zumindest erklingt das Stundengeläut der Martinskirche wieder, nachdem die Glocken im Zuge der Sanierung der Kirche seit März still waren. Hochzeitspaare, die sich gerne in der Pfarrkirche aus dem 12. Jahrhundert trauen lassen, müssen sogar seit fünf Jahren ohne Glocken auskommen. Das große Geläut soll ab 12. Oktober wieder erklingen, freut sich Christoph Welsch. Der Architekt aus Breitbrunn ist federführend bei der noch laufenden Sanierung, die sich nun auf der Zielgeraden befindet.

Schon vor drei Jahren hatten Rapp und Welsch den Gemeindemitgliedern die Notwendigkeit der Sanierung erläutert. Der Glockenstuhl war nicht mehr standsicher, der Dachstuhl marode. Zudem war die Elektrik veraltet, und die Feuchtigkeit war auch ein Problem in dem alten Gemäuer. Rapp rief damals erstmals zu Spenden für die Martinskirche auf, denn die Kirchengemeinde trägt an den Sanierungskosten einen Eigenanteil von rund 100 000 Euro. 80 000 Euro konnten bislang durch Spenden gesammelt werden….“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg