Teil 41
Wer kennt es nicht, eine Terrasse frisch mit neuem Holz belegt. Der Umwelt zuliebe auf Tropenholz verzichtet und nach zwei Jahren die ersten faulen Stellen und sich abhebende Späne überall. Das muss nicht sein. Der Bausachverständiger Gerhard Holzmann hat im April 2013 ein damals relativ neues Produkt unter die Lupe genommen, das sogenannte „Dauerholz“. Heimische Hölzer die mit Hilfe einer Parafintränkung deutlich höhere Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Nässe aufweisen als die gewöhnlichen Terrassenbeläge. So zumindest die Werbung des Herstellers.
Tatsächlich war das hier angebotene, mit wachsen getränkte Kiefernholz deutlich länger haltbar. Die Firma selbst gab gar über 10 Jahre Garantie in Bezug auf die Nutzung als Terrassenbelag. Ob diese Gewährleistungsangaben letztlich auch der Grund für die Liquidation des Unternehmens im Juli 2023 war, ist uns nicht bekannt. In jedem Fall ist das Produkt selbst als solches offenbar nicht mehr auf dem Markt.
Der am 3. April 2013 publizierte Artikel des Baugutachters Gerhard Holzmann aus Augsburg wurde in der Augsburger Allgemeinen und den dazugehörigen Partnerblättern veröffentlicht und umfasst 1 Seite. Teile hiervon sind überdeckt, um die Publikationsrechte des Verlagshauses nicht zu verletzen. Für den vollständigen Artikel wenden Sie sich bitte direkt an die Presse-Druck- und Verlags GmbH in Augsburg.
