• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Anwohner haben Sorge wegen neuer Wohnanlage in Eurasburg

Sicht

Eurasburg: „…Eine Wohnanlage soll an der Hauptstraße in Eurasburg entstehen. Nachdem aufgrund der Veränderung der Tiefgarageneinfahrt und der damit verbundenen Brandschutzauflagen eine Änderung fällig wird, diskutierte darüber noch einmal der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung. 

Bedenken wurden in diesem Zusammenhang wiederholt vom angrenzenden Nachbarn, den Bayerischen Staatsforsten sowie den betroffenen Anwohnern geäußert. Geplant ist die Zufahrt zu den Tiefgaragen sehr nah entlang an der Grundstücksgrenze, die von einer sehr hochgewachsenen Buchenhecke gesäumt wird. Egal, ob die Zufahrt letztendlich gepflastert oder asphaltiert wird, das Erdreich muss in jedem Fall in der erforderlichen Tiefe aufgegraben werden. Deshalb wird befürchtet, dass das Wurzelwerk der Baumreihe beschädigt oder zerstört wird. Damit ginge der natürliche Sichtschutz verloren. Dieser ist den Anwohnern aber sehr wichtig. Sind doch im ehemaligen Lagerturm Wohnungen geplant, aus deren Fenstern eine gute Sicht auf das Eisbachtal, aber eben auch auf die Nachbarn, besteht….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Babenhausen: „…Man kann es als sanften Druck bezeichnen: Georg Nüßlein und Klaus Holetschek – hiesige CSU-Abgeordnete in Bundestag und Landtag – appellieren an den Markt Babenhausen, nicht mehr allzu lange zu zögern und die Sanierung des Zehentstadels festzuzurren. „Wenn man es jetzt nicht macht, dann nie“, sagte Baustaatssekretär Holetschek am Dienstag bei einem Termin auf dem Schlossgelände. Parteikollege Nüßlein betonte, er wünsche sich nun, dass Babenhausen „das Thema ganz oben auf die Agenda setzt“.

Wie berichtet, wird seit Jahren über eine mögliche Sanierung des Fuggerschen Zehenstadels gesprochen. „In Babenhausen gibt es den Wunsch, einen Bürgersaal zu bauen“, sagte Bürgermeister Otto Göppel (CSU). Der aktuell brachliegende Zehentstadel – der als Denkmal von nationaler Bedeutung deklariert ist – bietet aus seiner Sicht eine „tolle Möglichkeit, das mitten im Ort zu verwirklichen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg