Deutschland: „…Der Fertigbau erlebt in Deutschland einen deutlichen Aufschwung. Immer mehr Bauunternehmen setzen auf serielle und modulare Bauweisen, um Projekte schneller, kostengünstiger und nachhaltiger umzusetzen. Besonders der Holzbau rückt dabei in den Fokus der industriellen Fertigung. Mit der neuen Zukunftsstrategie „BDF 35“ öffnet die Fertighausindustrie nun den Weg in neue Geschäftsfelder, vom Mehrfamilienhausbau bis zur seriellen Sanierung und urbanen Nachverdichtung.
Immer mehr Bauprojekte in Deutschland setzen auf industriell vorgefertigte Bauelemente und das nicht mehr nur im klassischen Ein- und Zweifamilienhausbau. Die Nachfrage nach seriellen und modularen Lösungen wächst stetig, während steigende Anforderungen an Kostenkontrolle, Terminsicherheit und Nachhaltigkeit die Branche vor neue Herausforderungen stellen. In diesem Umfeld gewinnt der Fertigbau rasant an Bedeutung und etabliert sich als zukunftsfähige Antwort auf hohe Baukosten, Fachkräftemangel und den Druck zur Beschleunigung von Projekten….“
Quelle und Volltext: meistertipp.de