Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Das sagt die Stadt Augsburg zum gesperrten Kongressparkhaus
Senioren
Augsburg: „…Der jetzige Zustand, so die Einschätzung, ist für alle Beteiligten unbefriedigend. Merkle widerspricht nicht. Er verweist auf ein angestoßenes Projekt: „In den vergangenen Jahren konnte trotz der komplizierten baurechtlichen und eigentumsrechtlichen Lage des Kongressparkhauses und seines Umfelds gemeinsam mit dem Haupteigentümer des Gebäudes ein neuer Planungsprozess angestoßen werden.“ Ziel sei es, eine innovative Wohnanlage […]
Bobingen: „…Ein beispielhaftes Wohnbauprojekt startet in der Bobinger Siedlung: Bewohner, die sich verkleinern wollen, können vor Ort Wohnungen finden. Die ersten Erdarbeiten waren schon erledigt, als der offizielle Startschuss für das über sechs Millionen Euro teure Projekt in der Bobinger Siedlung fiel: Gegenüber der Kirche soll bezahlbarer Wohnraum entstehen….“ Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de
Adelsried: „…Die Bauarbeiten für die neue Seniorenwohnanlage in Adelsried können beginnen. Eine Diskussion gab es im Gemeinderat zur Zahl der Parkplätze. Mit den Bauarbeiten am Neubau einer Wohnanlage für seniorengerechtes Wohnen in Adelsried kann begonnen werden. Dies verkündete Bürgermeister Sebastian Bernhard im Gemeinderat. Architekt Peter Bodenmüller stellte das Projekt nochmals vor. Mittlerweile wurde der Vertragsentwurf […]
Grafing: „…Der Startschuss für die Erweiterung des Grafinger Seniorenhauses ist gefallen Explodierende Baustoffpreise, steigende Zinsen, zusammenbrechende Lieferketten und generelle Materialknappheit: Nicht gerade ein idealer Zeitpunkt, um ein Projekt mit Gesamtkosten in Höhe von 23,5 Millionen Euro zu verwirklichen. Beim ersten Spatenstich für den Erweiterungsbau des Grafinger Seniorenhauses am Hans-Eham-Platz wurde am Donnerstag aber Zuversicht verbreitet. […]
Königsbrunn: „…Der Königsbrunner Bauausschuss hat kürzlich die Erweiterung eines Pflegeheims abgelehnt. Doch das Thema Wohnen im Alter bleibt in der Stadt sehr aktuell. In Zeiten steigender Mieten und hoher Immobilienpreise wird Wohnen auch zur sozialen Frage. Die Stadt Königsbrunn hat es sich auf die Fahnen geschrieben, mehr für altersgerechten Wohnraum zu tun. Zuletzt wurde allerdings […]
Unterwössen: „…Bauen und Wohnen wird immer teurer. Das Modell eines Mehrgenerationenhauses ist da eine Alternative, auch in der Region. In Unterwössen im Landkreis Traunstein gibt es seit vergangenem Jahr ein genossenschaftliches Mietwohn-Projekt. Der Gemeinderat von Unterwössen im Landkreis Traunstein hat schon vor Jahren einen Grundsatzbeschluss gefasst, dass keine neuen Baugebiete mehr ausgewiesen werden. Statt vieler […]