• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Große Sanierung: Schule in Biberbach erhält neue Fenster und Lifte

Senioren

Biberbach: „…Beauftragte für Jugend und Senioren, für die Behindertenarbeit und für die Veranstaltung der Märkte hatte Biberbach bisher schon. Diese Positionen wurden nun für die nächsten sechs Jahre erneut besetzt. Künftig sollen zusätzlich weitere Themen von interessierten Bürgern angegangen werden, beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung.

„Unbedingt“ brauche Biberbach jemanden, der sich dem Themenkreis Umwelt, Landschafts- und Klimaschutz annehme, listete Jürgen Scharrer (Grüne) die Baustellen auf. Die reichen von Abfallvermeidung über Energiemanagement bis zu einem Konzept für die Zukunftsfähigkeit des Waldes. Es gebe mehrere Umweltingenieure in Biberbach, unter denen sich sicher ein engagierter Beauftragter finden würde, so Scharrer. ’Machen wir’, stimmte der Gemeinderat zu….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Neu-Ulm: „…In bester Innenstadtlage in Neu-Ulm soll eine neue Wohnanlage mit Dienstleistungen für Senioren entstehen. Geplant ist ein achtstöckiges Gebäude neben der Glacis-Galerie. Der Ferienausschuss des Neu-Ulmer Stadtrats hat das Vorhaben jetzt einen Schritt vorangebracht. Ein weiteres innerstädtisches Großprojekt wurde dagegen vertagt, weil zu viele Fragen offen waren.

Die Seniorenwohnungen sollen auf einem Grundstück gebaut werden, das heute als Parkplatz genutzt wird….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Vöhringen: „…Wie bereits vor rund einem Jahr bekannt wurde, plant die Caritas in Vöhringen den Neubau einer Pflegeeinrichtung. Der Grund dafür: Das Gebäude in der Vogelstraße, in dem derzeit Senioren betreut und gepflegt werden, entspricht nicht mehr den Ansprüchen der heutigen Zeit. Bisher sind viele der Bewohner in Doppelzimmern untergebracht. Dabei sind heute eher Einzelzimmer gefragt, die in dem Neubau mit integrierten Sanitäranlagen ausgestattet werden. Insbesondere im Sanitärbereich haben sich Standards in den letzten Jahren geändert. Die Zimmer sollen außerdem größer werden, wie unsere Redaktion auf Nachfrage erfahren hat…“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Kümmersbruck – Erste Etappe auf dem Weg zu einem ganz neuen Wohnviertel zwischen Rathaus und Seniorenheim der Arbeiterwohlfahrt ist die Erschließung. Unter Regie der Firma Rubenbauer entstehen Straßen und ein unterirdisches Regenüberlaufbecken. Auch wenn man dem Zeitplan derzeit zwei Wochen hinterher sei, hoffe man doch, heuer auch noch den Kanalbau erledigen zu können, sagte Bürgermeister Roland Strehl auf Nachfrage. Froh ist er, dass an der Baustelle keine Straßensperrungen nötig sind. Offizieller erster Spatenstich ist am Dienstag, 10. Dezember. 

Quelle: onetz.de

AG Charlottenburg, Urteil vom 05.04.2019 – 73 C 64/18

1. Ein Wohnen liegt dann nicht mehr vor, wenn in den Räumen eine stationäre Pflegeeinrichtung betrieben wird, in der nicht das Wohnen der dortigen Senioren, sondern die medizinische und pflegerische Betreuung dominierend ist.

2. Leben die Senioren jedoch jeder in seinem eigenen Zimmer und führen ein selbstbestimmtes Leben, insbesondere kochen und waschen sie selbst, liegt ein Wohnen vor.

3. Dies auch dann, wenn ein Pflegedienst ständig anwesend ist, zumindest sofern er primär den Senioren bei haushaltstypischen Verrichtungen und der Körperhygiene hilft und keine spezifisch medizinischen Dienstleistungen erbringt. (…)

Quelle und Volltext: ibr-online.de

Christian K. aus Frankfurt fragt:

Meine Eltern (75 Jahre, starke Raucher) wohnen seit den Siebzigerjahren in einer leicht unrenovierten, zunehmend vollgestopften Wohnung mit abgewetzten Möbeln. Spricht man sie darauf an, sagen sie, Veränderung lohne nicht mehr. Wir erwachsenen Kinder wollen sie nun auf eine Reise schicken und in ihrer Abwesenheit alles streichen und ein neues Sofa kaufen. Ob sie sich freuen? (…)

Quelle und Volltext: süddeutsche.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg