• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Studie: Wohnen im Alter – Selbstbestimmt, aber gut betreut

Senioren

„…Selbstbestimmt und selbstständig alt werden – und das möglichst im gewohnten Wohnumfeld: Das wünscht sich die Mehrzahl der Senioren hierzulande, zeigt eine gemeinsame Studie der in Mainz ansässigen Bewertungsgesellschaft ENA Experts und des auf den Bau- und Immobiliensektor spezialisierten Stuttgarter Beratungsunternehmens Drees & Sommer SE. Ihr zentrales Ergebnis: Hierzulande fehlt es fast überall an einem passenden Angebot, das den derzeitigen und vor allem den enormen zukünftigen Bedarf an altersgerechten und bezahlbaren Wohnungen bedient. Insbesondere wird das Umland der Städte, der so genannte suburbane Raum, von der demographischen Alterung betroffen sein….“

Quelle und Volltext: bundesbaublatt.de

Rammingen: „…26 Wohnungen entstehen am Luitpold-Lipp-Weg in der Ortsmitte von Rammingen – und könnten Schule machen. Ein Vorzeigeprojekt, findet die Mehrzahl der Räte – „zu heftig“ dagegen das jüngste Gremiumsmitglied.

Am Luitpold-Lipp-Weg und damit „mitten in einer Synergie aus Dorfgemeinschaftshaus, Kita und Schule“ werden sie ihr neues Zuhause haben: Die Käufer der 26 Wohnungen, die unter dem Schwerpunkt „Senioren“ in Rammingen entstehen. Um den Bauantrag dazu ging es im Rahmen der jüngsten Gremiumssitzung; der für die Planung zuständige Architekt Ulrich Förg war zudem vor Ort, um Rede und Antwort zu stehen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Nördlingen: „…Bisher gibt es solch ein Angebot nur für sechs Senioren pro Tag in Nördlingen. Wegen der großen Nachfrage soll die Zahl jetzt deutlich steigen. Dafür wird ein Gebäude umgebaut und erweitert.

Ob das Laufen schwerer fällt, der Einkauf im Supermarkt zur unüberbrückbaren Hürde wird oder die alltäglichen Aufgaben nicht mehr gelingen: Wenn ein Teil der Eigenständigkeit beim Älterwerden schwindet, schmerzt es.

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

München: „…Für schwule, lesbische und transgender Senioren entsteht in München ein besonderes Wohnprojekt. Was ein homosexueller Rentner dazu sagt.

Im Alter so lange wie möglich zu Hause wohnen bleiben – das ist für Dieter K. ein großer Wunsch. „Ich will nicht ins Altersheim, wenn es irgendwie geht“, sagt der 78-Jährige aus München. „Und zum Glück habe ich meinen Robert. 13 Jahre sind es jetzt schon, dass wir zusammen sind.“ Mit ihrer Homosexualität gehen Dieter K. und sein Partner ganz offen um: „Wir leben so, wie es uns glücklich macht. Und es ist uns wurscht, was andere darüber denken und dazu sagen“, sagt er. Doch das sei nicht immer so gewesen – vor allem, wenn er an früher zurückdenkt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Neuburg: „….Gegenüber dem Seniorenheim am Schwalbanger soll eine Betreuungseinrichtung für Kinder und Senioren entstehen. Doch bis es so weit ist, braucht es eine Zwischenlösung.

Innovativ und mutig geht der BRK-Kreisverband in die Zukunft – und das in vielerlei Hinsicht. Da ist zum einen das futuristisch anmutende Gebäude, dessen Bauweise zwar noch nicht endgültig ist, wenn es aber in dieser Art kommt, in Neuburg wohl einzigartig ist. Da ist ein Mehrgenerationenhaus, das Kinder und Senioren in ihrem gemeinsamen Alltag zusammenkommen lässt. Und da ist ein Konzept, das Mädchen und Buben im Alter zwischen einem Jahr und dem Grundschulalter mischt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Wiesenbach: „….In Oberwiesenbach entstehen elf Wohnungen speziell für Senioren. Wie die Wohnanlage aussehen soll und worin der Bauherr den Unterschied zu einem Heim sieht.

 „Neues Wohnen auf dem Land“, mit diesem Slogan wird für neu entstehende Mietwohnungen in Oberwiesenbach geworben. “Unsere Gesellschaft wird immer älter und viele Senioren wünschen sich eine Bleibe, in der sie bei Bedarf auch versorgt werden können, aber doch nicht in einem Heim leben müssen”, sagt Bauherr Bernhard Steidle. Das Konzept für die elf Wohneinheiten überzeugte auch den damaligen Gemeinderat bei der Vorstellung des Projekts im vergangenen Jahr. „Das ist eine Bereicherung für unseren Ort und ein Zeichen für die hohe Lebensqualität auf dem Land und in dörflicher Umgebung“ meinte dazu Ex-Bürgermeisterin Ilse Thanopoulos….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg