• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Senioren-Wohnprojekt in Gmund bekommt Konturen

Senioren

Gmund: „…Projekt soll Senioren selbstbestimmten Lebensabend ermöglichen

So habe sich nach langer Diskussion gezeigt, dass anstelle eines Mehrgenerationenhauses allein Senioren die Zielgruppe eines Wohnprojekts sein sollen. Neben Appartements für Alleinstehende sollen auch Wohnungen für Paare eingeplant werden. Alle Wohnungen sollen im Eigentum der Gemeinde bleiben und zu einem sozial angemessenen Preis vermietet werden. Der Wohnraum soll explizit Einheimischen zur Verfügung gestellt werden. Um einen möglichst selbstbestimmten Lebensabend führen zu können, soll eine zentrale Lage ausgesucht werden. Zudem soll das Wohnprojekt über Gemeinschaftsräume und Flächen im Außenbereich verfügen, um die Hausgemeinschaft und die Kommunikation zu fördern. Dass die Gemeinschaftsräume als „erweiterte Wohnzimmer“ und so konzipiert sind, dass darin auch niederschwellige Angebote für andere Senioren in der Gemeinde möglich sind, war allen wichtig. Hier will man sich am Rottacher Mehrgenerationenhaus orientieren, das auch von Gmunder Senioren gerne aufgesucht wird….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Teilverkauf wird immer beliebter

Deutschland: „..Über 13,5 Millionen Senioren in Deutschland haben ein Ass im Ärmel, ohne dass sie es wissen: Ihre Immobilie.

Durch einen Teilverkauf können Sie einen Teil davon zu Geld machen – und trotzdem wohnen bleiben.

Kommt das auch für Sie in Frage?

Einmalzahlung oder monatliche Rente möglich

Stellen Sie sich vor, Sie bleiben in Ihrem geliebten Eigenheim und verkaufen 20% Ihrer Immobilie – für beispielsweise 100.000 Euro.

Außer auf Ihrem Konto merken Sie voraussichtlich nichts davon – oder einen lebenslange Rente, die Sie finanziell entlastet.

Die langersehnte Kreuzfahrt, eine anstehende Renovierung, Geld für die Enkel oder einfach ein finanzielles Polster…“

Quelle und Volltext: hausfrage.de

Niederschönenfeld: „…Einst stand in Niederschönenfeld der „Glaspalast“. Das Areal soll neu bebaut werden – mit einem besonderen Projekt für Senioren.

Kommt in der Gemeinde Niederschönenfeld ein Wohnprojekt für Senioren? Ein Faktum ist der Gemeinde bereits gelungen – sie konnte das Gelände an der Marxheimer Straße 4 und 6 vom Freistaat Bayern erwerben. An dieser Stelle stand von 1922 bis 1987 die im Volksmund als „Glaspalast“ bezeichnete Bediensteten-Wohnanlage der Justizvollzugsanstalt. Dass das Areal mit über 3600 Quadratmetern wieder bebaut wird, steht für Bürgermeister Stefan Roßkopf und den Gemeinderat außer Frage. Anja Preuß von der im Auftrag des Sozialministeriums tätigen „Arbeitsgruppe für Sozialplanung und Altersforschung“ warb in der Gemeinderatssitzung für Senioren-Wohnformen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Bergkirchen/Oberbachern: „…Der Startschuss für das Projekt „Mehrgenerationen-Wohnen mit Demenz-Wohngemeinschaft“ an der Kneillingstraße in Oberbachern ist gefallen. Die Gemeinde Bergkirchen hat einen „örtlichen seniorenpolitischen Maßnahmenkatalog“ erstellt.

Vorrang habe das Mehrgenerationenhaus für „selbstbestimmtes nachbarschaftliches Wohnen“, bevor die weitere Wohnbebauung im unteren Teil des Areals zum Tragen kommt. Etwa 40 Wohnungen sollen auf dem 5400 Quadratmeter großen Grundstück für Alleinstehende, Paare, Senioren und Familien entstehen, hochwertig ausgestattet und barrierefrei, größtenteils mit Terrasse oder Balkon….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Wiesenbach: „…Schon Anfang Juli sollen die neuen Domizile in der Ortsmitte der Gemeinde Wiesenbach bezogen werden können. Was das Besondere an dem Neubau in der Landidylle ist

An alles ist gedacht, sogar an Hühner und Hasen. Denn Haustiere sind ausdrücklich erwünscht. „Wir haben eine Anzahl Mieter, die ihre Katze oder ihren Hund mitbringen“, sagt Karin Konrad-Steidle. Das gehört zum Konzept der Seniorenwohnanlage, die gerade in Oberwiesenbachs Ortsstraße entsteht. Was heißt entstehen: Am 1. Juli sollen die elf Wohnungen bereits bezugsfertig sein…..“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Dasing-Laimering: „…Das Ringen um den Umbau des Laimeringer Gasthofs Asum könnte bald ein Ende haben. Neben Wohnungen soll Platz für Senioren entstehen.

Ungewöhlich viele Besucher zog es zum Dasinger Gemeinderat. Laut Bürgermeister Andreas Wiesner mussten zum ersten Mal wegen der Corona-Beschränkungen Bürger abgewiesen werden. Auf der Tagesordnung stand ein Streitthema: Der ehemalige Gasthof Asum beschäftigt die Menschen im Orts schon lange, jetzt gibt es einen neuen Schritt in der Entwicklung….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Interim pages omitted …
  • Page 14
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg