„…Mit einer Innendämmung können Eigentümer:innen den Wärmeschutz ihres Hauses verbessern. Besonders bei Fachwerk oder denkmalgeschützten Häusern kommt diese Form der Fassadendämmung zum Zug. Mit einem ökologischen, diffusionsoffenen und kapillaraktiven Innendämmsystem werden zudem Feuchteschäden und Schimmelbildung vermieden – gesundes Raumklima garantiert!
Ideal für die Innendämmung der Fassade sind die hoch wärmedämmenden Multipor Mineraldämmplatten. Sie erfüllen nicht nur die Anforderungen nach dem aktuellen Gebäudeenergiegesetz (GEG), sondern sorgen auch für ein ausgeglichenes, behagliches Raumklima. Die ökologischen, mineralischen Dämmplatten für die innenseitige Fassadendämmung werden aus Kalk, Sand, Zement und Wasser hergestellt….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de