„…Schick, teuer, schwindelerregend: Im Immobilienboom sind Wohntürme in deutschen Großstädten in den Himmel gewachsen. Sie zielen auf eine mondäne Klientel. Doch die raueren Zeiten am Immobilienmarkt machen auch vor den Luxusprojekten nicht Halt.
Aus 180 Metern Höhe wirkt Frankfurt wie eine Modelllandschaft. Winzig selbst mehrstöckige Häuser, dazwischen hereingewürfelt Autos und Bäume, die S-Bahnen fahren hindurch wie Märklin-Züge.
Aus dem 47. Stock des Grand Towers, Deutschlands höchstem reinen Wohnturm, ist der Blick auf die Stadt ein anderer. Dort wird eine Penthouse-Wohnung renoviert über zwei Stockwerke, mit bodentiefen Fenstern, Dachterrasse und ganz sicher unverbaubarem Blick. «Nur die feinsten Materialien kommen hier zum Einsatz», sagt Jerzy Behnke, der als Projektleiter bei gsp Städtebau den Bau des Grand Tower betreut hat. Preis der Wohnung: rund 8 Millionen Euro….“
Quelle und Volltext: focus.de