• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Pfusch-Ärger bremst Moosburgs Hallenbad-Neubau aus – Rundgang zeigt bereits fertiggestellte Bereiche

Rundgang

Moosburg: „…Eigentlich sollte das Moosburger Hallenbad in dieser Herbst-/Winter-Saison schon eröffnet sein. Doch das Thema ist durch, weil es auf der Baustelle nicht rund läuft. Das Horrorwort heißt „Estrich“, denn bei diesen Arbeiten lief einiges schief. Gemäß des Ausschreibungsverfahrens musste die Stadt eine Firma aus Ostdeutschland als günstigsten Bieter beauftragen, die wiederum mit Subunternehmern arbeitete. Am Ende dürfte die Kommune auf den Mängeln sitzenbleiben. Derzeit wird eine neue Ausschreibung für die Korrektur der Mängel vorbereitet, erst dann kann die Baustelle auf die Zielgerade einbiegen.

Adalbert Schwenzl, der bei der Stadt die Leitung der Bäderbetriebe unter sich hat, kann überall Problemstellen zeigen. Besonders drastisch ist der Estrich im Bereich des künftigen Freibad-Kiosks, denn da war gar kein Estrich vorgesehen und muss wieder entfernt werden….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Lechleite: „…Der Tierschutzverein Augsburg hat mit der Renovierung begonnen. Vorsitzender Heinz Paula erklärt, was alles gemacht wird und wann das Tierheim in Derching eröffnet.

Drei Jahre stand das Tierheim Lechleite leer – im September soll es wieder eröffnen. Davor hat der Tierschutzverein Augsburg und Umgebung jedoch eine Herkulesaufgabe vor sich, wie Vorsitzender Heinz Paula es formuliert. Das 1993 eröffnete Haus ist heruntergekommen. Die Renovierungskosten werden auf hunderttausende Euro geschätzt. Im September soll die offizielle Neueröffnung sein. Bei einem Rundgang durch die Einrichtung erläutert Paula unserer Redaktion, was geplant ist….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Babenhausen: „…Viel hat sich schon verändert – viel ist noch zu tun: Auf dem Schlossgelände in Babenhausen wird hier und dort gebaut und saniert. Ein Blick in die künftige Kita.

Man kann es sich noch nicht so recht vorstellen: In den früheren Stallungen auf dem Schlossgelände in Babenhausen sollen in etwa eineinhalb Jahren Mädchen und Buben spielen. Noch sind die Räume allerdings ein wenig kinderfreundliches Terrain. Wenngleich ein interessantes: Immerhin sind dort Bagger und andere Maschinen zu entdecken; und aus dem Matsch ließen sich sicher tolle Türme bauen. Doch vorerst ist der ehemalige Wirtschaftstrakt den Erwachsenen vorbehalten, genauer: den Handwerkern. Sie arbeiten weiter an der künftigen “Kita im Schloss“…

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Kirchseeon: „…Der Marktgemeinderat billigte den Entwurf eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans. Entstehen soll auf einem Filetstück der Gemeinde, nur rund 800 Meter vom Marktplatz entfernt, eine Einrichtung mit 120 Bewohnerplätzen, alle in Einzelzimmern. Dazu kommen zwölf Wohnungen für das Personal sowie Räume für Fort- und Weiterbildung. Vorgesehen sind Erdgeschoss und zwei Obergeschosse.

Die Anlage ist aufgeteilt in vier Gebäude, die parallel angeordnet werden sollen und versetzt zueinander sind. Die Zufahrt ist von der Parkstraße vorgesehen. Geplant ist ein Gartenhof mit Rundgang im Süden und ein Innenhof im nördlichen Bereich….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Freiham: Ein Areal für vier Schulen, Baukosten von 245 Millionen Euro, fast 40 000 Quadratmeter Nutzfläche und etwa 3000 Schüler, die dort künftig unterrichtet werden – die Zahlen, die Oberbürgermeister Dieter Reiter bei einem Rundgang durch den neuen Schulcampus in Freiham präsentiert hat, sind selbst für Münchner Verhältnisse beachtlich. (…) 

Quelle und Volltext: sueddeutsche.de

Hamburg: Die Lebensqualität einer Großstadt zeige sich nicht nur in deren Zentrum, sondern insbesondere auch in den einzelnen Stadtteilen, sagte Hamburgs Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt (SPD). Wie um die Bedeutung dieser Aussage persönlich zu unterstreichen, hatte sie sich am Donnerstag auf einen Rundgang durch das nun fertiggestellte Quartierszentrum „LaHoMa“ am Langenhorner Markt begeben, das nach zweieinhalb Jahren Bauzeit an die Stelle des alten Langenhorner Einkaufszentrums gerückt ist. (…) 

Quelle und Volltext: welt.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg