Deutschland: „…Der Keller fristet in vielen Wohnhäusern ein Schattendasein. Dabei lassen sich Keller vielseitig nutzen, z.B. als Gästezimmer, Fitnessraum oder Bastelwerkstatt. Treppenkonstruktionen aus Holz können zusätzlichen Platz schaffen und ersetzen wuchtige Beton- oder Steinstufen.
Eine Holztreppe sorgt für einen wohnlichen Übergang in den neugestalteten Bereich.” Moderne Konstruktionen sind daneben sicherer und zudem bequemer zu begehen als steile, ausgetretene Stufen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass der Raum unterhalb der Stufen Platz für Einbauschränke, Schubladen, Regale und sogar Sitznischen lässt. Wer keinen zusätzlichen Stauraum benötigt, kann eine freitragende Treppe ohne Setzstufen wählen, die den Raum offener und heller gestaltet….“
Quelle und Volltext: baulinks.de