• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Schuldenfalle Eigenheim – der Lebenstraum wird immer riskanter

Refinanzierung

Deutschland: „..Das Immobilien-Beben in China weckt Erinnerungen an die Finanzkrise 2008. Anders als damals sind inzwischen auch deutsche Immobilienbesitzer hoch verschuldet – und somit vor einem Platzen der Blase nicht sicher. Wie hoch das persönliche Risiko ist, hängt vor allem von drei Parametern ab.

Der Fall Evergrande weckt Erinnerungen an die verheerende Finanzkrise 2008. Damals riss eine Kette aus verhängnisvollen Ereignissen etliche Banken und in der Folge ganze Staatshaushalte in die Tiefe. Angefangen hatte alles mit einer übertriebenen Kreditvergabe am US-Häusermarkt. Hohe Preise, hohe Schulden und eine hochriskante Refinanzierung führten zu einem Abrutschen des ganzen Systems.

Heute laufen die Märkte wieder heiß. Doch anders als vor 13 Jahren sind dieses Mal auch deutsche Immobilienkäufer mit von der Partie. …“

Quelle und Volltext: welt.de

Berlin: Nach einer Modernisierung darf ein Vermieter die Miete erhöhen – außer, es liegt ein Härtefall vor.

Wenn ein Mensch seit mehr als fünfeinhalb Jahrzehnten in der gleichen Wohnung lebt, kann das ein solcher Fall sein, hat der Bundesgerichtshof entschieden.

In den Ohren der Mieter klingt Modernisierung – eigentlich ein positiver Begriff – inzwischen eher nach einer Drohung. Wenn der Vermieter das Haus auf Vordermann bringen will, dann geht das meist mit einer Mieterhöhung einher; acht Prozent der Kosten dürfen auf die Miete umgelegt werden. Um soziale Notfälle zu verhindern, enthält das Bürgerliche Gesetzbuch aber eine Härtefallklausel. Nun hat der Bundesgerichtshof (BGH) in zwei wichtigen Punkten über deren Voraussetzungen entschieden. Beide sind zugunsten der Mieter ausgefallen. (…)

Quelle und Volltext: sueddeutsche.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg