Deutschland: „…Pools und Poolüberdachungen sind in Deutschland nicht nur Ausdruck von Komfort und Freizeitgestaltung, sondern unterliegen klaren rechtlichen Vorgaben. Bauvorschriften sichern vor allem Sicherheit, Nachbarschaftsschutz und eine geordnete städtebauliche Entwicklung.
Grundlage ist die jeweilige Landesbauordnung, ergänzt durch kommunale Vorschriften wie in München oder Köln. Hinzu kommen technische Standards wie die DIN 31000 für Arbeitssicherheit oder die DIN EN 16582 für private Schwimmbecken. Diese Vorschriften sollen sicherstellen, dass die Nutzung eines Pools mit Energieeffizienz, Umweltschutz und technischer Qualität vereinbar bleibt. Sie schaffen Planungssicherheit für Bauherren und verhindern Rechtsstreitigkeiten….“
Quelle und Volltext: bauen.com