„…Strom vom eigenen Dach – genau das wünschte sich ein Kunde von Dachdeckermeister Hans-Jürgen Kahle. Nach knapp drei Jahren ist der Wunsch in Erfüllung gegangen: Allerdings hat er keine aufgeständerte Photovoltaikanlage bekommen wie sie auf den meisten Dächern zu finden ist.
„Ursprünglich hatte die Stadt nur auf der Nordostseite des Dachs Solarmodule erlaubt“, erinnert sich der Geschäftsführer von Stolberg Bedachungen in Göttingen. Unsinn, befand der Kunde und suchte nach einer Alternative. Kahle fand sie: Solardachziegel. Erst schwarze, dann rote. „Dafür gab die Stadt schließlich grünes Licht“, berichtet der Meister. Anfang 2023 hat er mit seinem Team das knapp 230 Quadratmeter große Dach saniert und der Kunde freut sich über grünen Strom….“
Quelle und Volltext: handwerk.com