• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Edeka-Areal: Mehr Wohnungen, aber weniger Stellplätze

Penzberg

Penzberg: „…So läuft die Sanierung im Aichacher Verwaltungsgebäude am Tandlmarkt

Die Erweiterung des Verwaltungsgebäudes ist fertig. Bei den Sanierungsarbeiten im Altbau werden Entdeckungen gemacht und Rätsel gelöst. Ein Baustellenbesuch.

Im Trauzimmer stehen Säcke und Eimer mit Baumaterialien, Leisten liegen auf dem nackten Boden. Auch, wenn es im Moment nicht danach aussieht: Ab September sollen sich dort wieder Brautpaare das Ja-Wort geben. Bis dahin gibt es noch viel zu tun, wie ein Rundgang mit Bürgermeister Klaus Habermann durch das Verwaltungsgebäude am Tandlmarkt in Aichach zeigt. Was schon alles passiert ist und noch ansteht, zeigen Tobias Eckardt und Thomas Anderl vom städtischen Bauamt. Bei ihnen sowie bei Anette Kucher und Helmut Rott laufen die Fäden des Projekts zusammen…“

Quelle und Volltext: merkur.de

Penzberg: „…Das Unternehmen Roche investiert 40 Millionen Euro in ein neues hochmodernes Laborgebäude in Penzberg. Dort sollen Produktionsprozesse für eine Technologie entwickelt werden, der Roche eine entscheidende Rolle bei der Entschlüsselung komplexer Krankheiten wie Krebs beimisst.

Das Biotech-Unternehmen Roche will mit dem Bau des Laborgebäudes im kommenden Mai beginnen. Als Investitionssumme nennt es 40 Millionen Euro. Mit Fertigstellung und Inbetriebnahme rechnet das Unternehmen im Sommer 2026. Insgesamt 15 Mitarbeiter der Diagnostika-Produktion sollen dort arbeiten. Das zweigeschossige, etwa acht Meter hohe Gebäude entsteht im östlichen Bereich des Werkgeländes, also nicht auf der Norderweiterungsfläche….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Penzberg: „…Seit Ende 2024 sind die neuen Stockwerke der städtischen Wohnhäuser an der Sigmundstraße im Rohbau fertig. Doch der Stadt fehlt das Geld, um die 15 Wohnungen fertigzustellen. Die PM-Fraktion schlägt nun vor, sie als Ausbauwohnungen zu verkaufen und mit den Einnahmen andere Wohnungen zu sanieren.

In der Bürgerversammlung im vergangenen November hatte die Stadt, wie berichtet, kein Datum für eine Fertigstellung der 15 Wohnungen in den Rohbau-Stockwerken an der Sigmundstraße genannt. Dies sei von der finanziellen Lage abhängig, hieß es. Tatsächlich sieht der jüngste Finanzplan in den nächsten drei Jahren dafür kein Geld vor….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Penzberg: „…Das Pharma-Unternehmen Roche hat in Penzberg den Grundstein für ein neues Produktionsgebäude gelegt. In dem 600 Millionen Euro teuren Bau sollen 450 Stoffe produziert werden, um Krankheiten zu erkennen. Auch Bundeskanzler Scholz war zu Gast.

600 Millionen Euro soll es kosten – das neue Produktionsgebäude des Pharma-Unternehmens Roche in Penzberg im Landkreis Weilheim-Schongau, für das heute der Grundstein gelegt worden ist. Dies ist die größte Einzelinvestition, die Roche in Deutschland jemals getätigt hat. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und die bayerische Gesundheitsministerin Judith Gerlach (CSU) haben heute die Baustelle besucht.

In dem neuen Produktionsgebäude sollen 450 chemische Stoffe produziert werden, um Krankheiten wie etwa Krebs oder Diabetes besser zu erkennen. Konkret geht es um diagnostische Einsatzstoffe wie Enzyme, Antikörper oder Nukleotide. In Zukunft sollen außerdem diagnostische Mittel zur Erkennung von Alzheimer entwickelt werden….“

Quelle und Volltext: br.de

Penzberg: „…Gegen 11.40 Uhr wollte ein 82-Jähriger aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen auf dem Breunetsrieder Weg einparken, als er laut Polizeibericht nach eigenen Angaben von der Bremse rutschte und sich mit dem Schuh zwischen den Pedalen verhakte. Ungewollt gab das Auto Gas, fuhr vorwärts durch einen Gartenzaun und in das Wohnzimmer eines Einfamilienhauses.

Zum Unfallzeitpunkt befanden sich zwar laut Bericht mehrere Personen im Gebäude, die jedoch nicht konkret gefährdet wurden. Auch der Fahrer blieb unverletzt. Doch weil es sich laut Abt um ein Haus in Holzständerbauweise handelt „und der Mann eine tragende Säule erwischt hat“, musste erst abgewartet werden, bis ein herbeigerufener Statiker das Gebäude zusammen mit der Feuerwehr mit Stützen gesichert hatte….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Penzberg: „…Im Sommer 2025 soll mit dem Bau des neuen Wohnviertels an der Straße „Grube“ in Penzberg begonnen werden. Das kündigte das Wolfratshauser Bauunternehmen Krämmel auf Nachfrage an. Krämmel hat das Grundstück gekauft und will dort circa 400 neuen Wohnungen errichten. Die Hälfte davon sollen Mietwohnungen sein.

Noch gleicht die Baustelle auf der Fläche, auf der einst der Edeka-Einkaufsmarkt stand, einer Kiesgrube. Momentan läuft die bergbauliche Sicherung der einstigen Tag- und Lüftungsschächte aus Bergwerkszeiten, die sich zum Teil unverfüllt im Untergrund befinden. Etwa 60 Prozent seien gesichert, berichtete Olaf Breuer, Prokurist der Krämmel Wohn- und Gewerbebau GmbH. Man habe alle gefunden, es gebe auch keine Unwägbarkeiten. Wie berichtet, ist diese Sicherung eine Voraussetzung, dass auf dem Gelände tatsächlich gebaut werden darf….“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Interim pages omitted …
  • Page 8
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg