• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Altbausanierung ohne Trockenlegung dank Entsalzungssystem

Ortskernsanierung

Deutschland: „…Maria N. stand bei ihrem Projekt, den ehemaligen Stall eines denkmalgeschützten Bauernhauses in gemütlichen Wohn- und Arbeitsraum zu verwandeln, vor einem Problem, das viele Altbaubesitzer kennen: feuchte Wände. So stellte die Sanierung des salzbelasteten, feuchten Mauerwerks eine Herausforderung dar. Die Lösung: Ein Entsalzungssystem, mit dem sich feuchte Wände schnell wohngesund sanieren lassen, ganz ohne aufwändige Trockenlegung.

Im Juli 2019 begannen Architektin Maria N. und ihr Lebensgefährte mit der Kernsanierung ihres alten Bauernhauses. Dabei mussten neben den Wänden im Haupthaus auch das Mauerwerk im ehemaligen Stall saniert und gedämmt werden. Dort erzeugten der Urin der früher im Stall lebenden Kühe und Schweine, sowie die aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Boden Salzablagerungen im Mauerwerk. Eine Sanierung war unvermeidbar, was inklusive einer aufwendigen Trockenlegung der feuchten Wände eine kostspielige Maßnahme hätte werden können….“

Quelle und Volltext: engerie-fachberater.de

Unlingen: „..Diese Gebäude sind für den Abbruch vorgesehen: 

die beiden Gebäude in der Hirschstraße, das Haus in der Hauptstraße 51, das Wohnhaus in der Angergasse 22 und Gebäude und Schuppen in der Hauptstraße 30. 

Der Ortskern in Unlingen wird sich bald deutlich verändern: Mit dem Abbruch einiger Gebäude soll die Innensanierung vorangetrieben werden. Abgerissen wird aber nicht sofort….“

Quelle und Volltext: schwaebische.de

Stuttgart-Kaltental. Bei der Umgestaltung des Ortskerns entlang der Böblinger Straße geht die Stadt neue Wege. Um zu vermeiden, dass sich Mieter ihre sanierten Wohnungen nicht mehr leisten können, soll es einen Ausgleich mit den Eigentümern geben.

Kaltental – Während sich in Berlin die Koalitionspartner streiten, ist in Kaltental die Welt noch in Ordnung. Dort herrscht im Bezirksbeirat parteiübergreifend wenigstens in einem Punkt Zufriedenheit: Die geplante Ortskernsanierung wird als Meilenstein für die Zukunft des Stadtteils gesehen. Erstmals seit 40 Jahren seien Verbesserungen in Aussicht. Am Dienstagabend haben die Bezirksbeiräte der Festlegung des Sanierungsgebiets zugestimmt. Es umfasst 44 Hektar entlang der Böblinger Straße, die den Stadtteil trennt, und eine Exklave im Norden am Sandäckerwald mit dem sanierungsbedürftigen Bolz- und Spielplatz. (…)

Quelle und Volltext: stuttgarter-nachrichten.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg