• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Altbausanierung mit modernen Kunststofffenstern

Oberlichter

„…Die Sanierung eines Altbaus erfordert besondere Sorgfalt, um den historischen Charme des Gebäudes zu bewahren. Was viele nicht wissen: Moderne Kunststofffenster bieten hierfür eine hervorragende Lösung, da sie in einer beeindruckenden Vielfalt von Farben und Formen erhältlich sind und sich nahtlos in den Altbaucharme einfügen.

Kunststofffenster sind längst nicht mehr auf einfaches Weiß beschränkt. Sie können in vielen Farben und Dekoren maßgefertigt werden. „Diese Flexibilität ermöglicht es, runde Fenster, Sprossen und andere charakteristische Elemente eines Altbaus originalgetreu zu erhalten.“ erklärt Jürgen Herbe vom Fensterprofilhersteller Veka. „Auch die Formenvielfalt moderner Fenster ist beeindruckend: Von Rundbogenfenstern und Dreieckskonstruktionen bis hin zu ein- oder mehrflügeligen Fenstern mit oder ohne Oberlichter ist alles möglich…“

Quelle und Volltext: bauen.com

Bayern: „…Viele Schulen in Bayern müssen dringend saniert werden. Die Frage ist jedes Mal dieselbe: Umbau oder Abriss? Eine Veranstaltung in Landshut hat versucht, neue Perspektiven zu eröffnen – am Beispiel der Realschule in Vilsbiburg.

Die Veranstaltung “Umbau statt Abriss – Perspektiven für Bayerns Schulen” in Landshut wollte ein Zeichen setzen gegen den geplanten Abriss der 1969 eröffneten Realschule Vilsbiburg. Zur Eröffnung spielte Hans Well einen eigens für den Abend geschrieben Song wider Bausünden und Stadtplanungspannen. Im Hintergrund auf der großen Leinwand des Landshuter Salzstadels wurden Fotos der bedrohten brutalistischen Bildungsstätte gezeigt, einer faszinierenden Kathedrale der Pädagogik, deren mehrstöckige, gestufte Aula mit Galerien und Oberlichtern durchaus an die berühmten Bauten des béton brut erinnert, an jene Sichtbeton-Kirchen, die legendäre Baumeister wie Le Corbusier oder Gottfried Böhm in den 1950er- und 60er-Jahren schufen….“

Quelle und Volltext: br.de

„…Altbausanierungen stellen erhöhte Anforderungen an Bauherren und Planer*innen. Als Spezialist für Fenster und Türen aus Holz und Holz-Aluminium bietet die NIVEAU Fenster Westerburg GmbH stilgerechte Lösungen, die den Charakter des Bauwerks beibehalten und durch modernste Ausstattungsmerkmale zur Werterhaltung der Immobilie beitragen.

Von Stich- oder Rundbogenfenstern über ovale Elemente bis hin zu Oberlichtern umfasst das Portfolio von NIVEAU über alle Holzarten und -farben hinweg Lösungen für unterschiedliche Öffnungsarten. Umfassend ist auch das Portfolio für historische Kämpferprofile, die nach individuellen Vorgaben bzw. gemäß der historischen Vorlage ausgeführt werden können. Auch Schlagleisten, Wetterschenkel und Zierelemente werden stil- und denkmalgerecht nachgebildet. Zu den besonderen Stärken von NIVEAU zählt zudem die Möglichkeit, selbst anspruchsvolle Jugendstilelemente samt passender Sprossen originalgetreu zu fertigen….“

Quelle und Volltext: ausbauundfassade.de

Gaißach: „…Die südlichsten Bereiche in Gaißach sind von den Hagel-Folgen betroffen. Viele haben keine entsprechende Versicherung.

Nach der Hagelkatastrophe vom 26. August ist die Gemeinde Gaißach neben den hauptbetroffenen Kommunen aus dem Isarwinkel und dem Loisachtal ein wenig unter dem Radar gelaufen, weil es dort nur die südlichsten Ortsteile erwischt hat. Betroffen sind die Bereiche ab einer Linie südlich von Puchen und Reut und die Hauptsiedlung Obergries. Auch hier sind die Schäden an Fassaden und Fenstern, Dachziegeln, Fotovoltaik-Anlagen und den Oberlichten der landwirtschaftlichen Laufställe beträchtlich….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Bad Wiessee: „…Noch werkeln Handwerker in der Holzkonstruktion. Sie sorgen für den nötigen Feinschliff wie Deckenlampen und Springbrunnen im Empfangsbereich des Flachbaus. Nächste Woche sollte eigentlich feierliche Eröffnung des Jodschwefelbades in Bad Wiessee sein – doch Covid-19 macht der Gemeinde einen Strich durch die Rechnung.

Künftige Gäste erleben im modernen Design zahlreiche Oberlichter und großzügige Glasfronten. Sie bringen viel Licht in das mit Weißtannen getäfelte Badehaus. “Hier drin ist es immer hell, auch bei trübem Wetter”, sagt Jodbad-Chefin Renate Zinser.

Jodschwefelbad: Modernes Design für 10,3 Millionen Euro

Licht und Wasser, das sind die Themen der Architektur, die von Stardesigner Matteo Thun aus dem Jahr 2016 stammt. Damals waren noch vier Millionen Euro kalkuliert….“

Quelle und Volltext: abendzeitung-muenchen.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg