Oberammergau: „…Ihm schmeckt‘s. Zumindest frisst sich der Holzwurm fröhlich durch St. Peter und Paul. Und das seit vielen Jahren. Im Dachstuhl hat Mesner Martin Müller die Lage mittlerweile in den Griff bekommen. Zwei- bis dreimal strich er das Holz mit speziellem Mittel ein. An anderer Stelle, vor allem in der Orgel, ist der Schädling weiter aktiv. „Er arbeitet fleißig vor sich hin“, sagt Kirchenpfleger Florian M. Das will man nicht weiter dulden. Schließlich soll das Instrument aus dem Jahr 1893 erhalten bleiben. Doch noch gibt es Ungereimtheiten….“
Quelle und Volltext: merkur.de