Königsbrunn: „..Baugrund ist knapp in Königsbrunn. Bei einigen Bauvorhaben wird daher besonders leidenschaftlich diskutiert im Bauausschuss. Nun standen wieder solche Projekte an.
Weil der Baugrund so knapp ist, muss sich der Bauausschuss des Königsbrunner Stadtrats immer wieder mit Bauvorhaben befassen, die die Rahmenbedingungen stark ausreizen. Planer versuchen, möglichst viel Wohnraum auf möglichst wenig Fläche unterzubringen. Die Königsbrunner Stadträte vergaben ihre Zustimmung meist eher zurückhaltend, vor allem, wenn es um größere Projekte in kleinen Wohnstraßen ging. Weil das Landratsamt mehrfach die Sichtweise der Königsbrunner überstimmte, haben solche Diskussionen im Ausschuss einiges an Zündstoff hinzugewonnen. Das zeigte sich auch bei der aktuellen Sitzung.
Stein des Anstoßes war ein Bauvorhaben in der Georg-Käß-Straße. Ein Bauwerber wollte dort ein Mehrfamilienhaus mit 14 Wohneinheiten und einer Tiefgarage errichten. Eine enorme Nachverdichtung für die kleine Parallelstraße der Bürgermeister-Wohlfarth-Straße…“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de