Deutschland: „…Eine innovative Lösung aus der Forschung könnte die Baubranche umkrempeln: Ein neu entwickeltes Holzbaustecksystem verspricht kostengünstiges, zeitsparendes und nachhaltiges Bauen. Dabei basiert das System auf einem nahtlosen digitalen Prozess und ermöglicht individuell geplante Häuser. Die Fertigung ist einfach, flexibel und verwendet Holz als umweltfreundlichen Baustoff. Dadurch eignet sich die neue Technologie besonders für urbane Nachverdichtungsprojekte, die nicht nur den Bauprozess optimiert, sondern auch zur nachhaltigen Stadtentwicklung beiträgt und den ökologischen Fußabdruck erheblich reduziert.
Steigende Kosten, Fachkräftemangel und der Wunsch nach nachhaltigem Bauen – die Baubranche steht vor zahlreichen Herausforderungen. Eine besonders vielversprechende Innovation aus der Forschung könnte der Baubranche neue Impulse verleihen: Ein neu entwickeltes Holzbaustecksystem verspricht kostengünstigere, zeitsparendere und nachhaltigere Bauweisen. Dieses System könnte nicht nur den traditionellen Bauprozess effizienter gestalten, sondern auch die Nachfrage nach flexiblen und ökologischen Lösungen im Bausektor erhöhen….“
Quelle und Volltext: meistertipp.de