• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

30 Jahre Stadthaus Ulm: Wie ein heikler Bau zum Wahrzeichen wurde

Münsterplatz

Ulm: „…1991 begann der Bau des Ulmer Stadthauses. Viele Bürger rümpften zuerst die Nase. Heute ist der Bau des Stararchitekten Richard Meier ein Wahrzeichen.

Es hat etwas auf sich mit dem Münsterplatz: Wohl nichts hatte die Gemüter der Menschen in Ulm und drum herum seit dem Abriss des Barfüßerklosters in den 70er-Jahren des 19. Jahrhunderts so sehr beschäftigt wie die Frage, wie der Münsterplatz aussehen sollte – mehr als hundert Jahre lang. Man hatte das aus dem 13. Jahrhundert stammende Kloster abgerissen, um das Münster allein den Platz beherrschen zu lassen. Doch bald stieß man sich an der Leere, und ein erster und ergebnisloser Architektenwettbewerb wurde ausgerufen um die Gestaltung des Münsterplatzes….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Ulm: „…Auf dem Ulmer Münsterplatz wird am „Motel One“ im ehemaligen Abt-Gebäude gearbeitet. Diese Ansiedlung ist aus vielerlei Gründen nicht selbstverständlich.

Die Bauarbeiten für den Umbau des Ex-Abt in ein Hotel plus Läden im Erdgeschoss haben begonnen. Der ganze Komplex wird entkernt und neu geordnet um im Inneren Platz für einen begrünten Innenhof zu schaffen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Ulm: „…Seitdem die Ulmer Fußgängerzone vor fast 50 Jahren angelegt wurde, hat sie sich kaum verändert. Jetzt planen Stadtverwaltung und Gemeinderat eine Erneuerung, die die Ulmer Innenstadt für die nächsten 40 Jahre prägen soll. Denn die Fußgängerzone bildet aus der Sicht von Chefstadtplanerin Carola Christ das Rückgrat zwischen Bahnhof und Münsterplatz. Eine erste kleine Maßnahme steht im Sommer an.

Die McDonald’s-Filiale wird aus ihrem Container in der Mitte der Hirschstraße in die Sedelhöfe ziehen. Vier Wochen nach der für Juli geplanten Eröffnung des neuen Einkaufsquartiers gegenüber dem Hauptbahnhof muss der Container weg sein, das sieht die Vereinbarung zwischen der Stadt und der Fast-Food-Kette vor. Spätestens im September werde der Container abgebaut, erwartet Baubürgermeister Tim von Winning….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Handel in Ulm: Abt zieht vom Münsterplatz weg – Sanierung oder Neubau des Gebäudes?

Das traditionsreiche Haushaltswarengeschäft Abt verlässt den Münsterplatz und zieht in die Hirschstraße. Zumindest vorübergehend. Ob das Abt-Stammhaus abgerissen oder nur kernsaniert wird, ist offenbar noch nicht klar.

Im Zuge einer Betriebsversammlung bei Abt haben die Gerüchte um einen Umzug des Haushaltswarengeschäfts neuen Auftrieb erhalten. Investor Erwin Müller will Abt demnach in die Hirschstraße verlegen, wo zum Monatsende nach einem Räumungsverkauf K+L Ruppert auszieht. (…)

Quelle und Volltext: swp.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg