Deutschland: „…Besonders beliebt ist dabei die sogenannte Systembauweise: Wände, Decken und Dächer werden als Elemente in der Werkshalle vorgefertigt – inklusive Dämmung, Fenster und Außenfassade. Anschließend werden sie auf der Baustelle passgenau montiert. Dieses Vorgehen spart nicht nur Zeit, sondern sorgt durch die Fertigung unter kontrollierten Bedingungen auch für eine konstant hohe Qualität.
Für den mehrgeschossigen Wohnbau kommen überwiegend die Holzrahmenbauweise und die Holztafelbauweise zum Einsatz. Beide Varianten ermöglichen es, mit einem hohen Vorfertigungsgrad und gleichzeitig flexibel zu bauen. Die Entscheidung für das jeweilige System hängt von statischen Anforderungen, der gewünschten Gestaltungsfreiheit und den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen ab….“
Quelle und Volltext: schwaebische.de

