„…Die Diskussionen um das Gebäudeenergiegesetz und mögliche Änderungen sorgen bei vielen Hausbesitzern in Deutschland für Unsicherheit. Besonders Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern zögern mit dringend notwendigen Maßnahmen zur energetischen Modernisierung. Eine aktuelle Studie zeigt, dass politische Unstimmigkeiten die Bereitschaft zur Sanierung erheblich beeinträchtigen. Mehr als die Hälfte der befragten Hausbesitzer gibt an, bisher keine Modernisierungen vorgenommen zu haben – eine Entwicklung, die langfristig sowohl die Wohnqualität als auch die Klimaziele gefährdet.
Die Angst vor sich ständig ändernden Anforderungen und unklaren Förderbedingungen führt dazu, dass viele Hausbesitzer ihre Modernisierungspläne auf Eis legen. Die Ergebnisse der Umfrage verdeutlichen, dass stabile politische Rahmenbedingungen entscheidend sind, um das Vertrauen der Eigentümer zurückzugewinnen….“
Quelle und Volltext: ausbauundfassade.de