Deutschland: „…Eine neue Studie zeigt, wie gezielte Bauförderung und Sanierungsförderung die angeschlagene Bauwirtschaft wiederbeleben könnten. Mit verbesserten Programmen ließen sich laut den Experten Milliarden an Investitionen, bis zu 35.000 neue Wohnungen pro Jahr und zehntausende Arbeitsplätze schaffen. Gleichzeitig profitiert das Klima durch erhebliche CO2-Einsparungen und der Staatshaushalt sogar durch eine positive Bilanz. Jetzt liegt der Ball bei der Politik.
Die anhaltende Krise in der Bauwirtschaft hat deutliche Spuren hinterlassen: Neubauprojekte liegen auf Eis, Sanierungen werden verschoben, und viele Betriebe kämpfen um ihre Existenz. Eine aktuelle Kurzstudie des Beratungsinstituts Prognos zeigt nun, dass gezielte staatliche Förderprogramme sowohl die Baukonjunktur ankurbeln als auch den Klimaschutz voranbringen könnten…“
Quelle und Volltext: meistertipp.de