„…Der DWA hat zwei Publikationen aktualisiert: Das Merkblatt DWA-M 551 „Audit Überflutungsvorsorge – Hochwasser und Starkregen“ und das Arbeitsblatt DWA-A 787 (TRwS 787) „Technische Regel wassergefährdender Stoffe – Abwasseranlagen als Auffangvorrichtungen“.
Gegenüber dem Merkblatt DWA-M 551, erschienen im Dezember 2010, wurden aktuelle folgende Änderungen vorgenommen:
- Änderung des Merkblatttitels: „Überflutungsvorsorge“ verdeutlicht, dass das Audit Flusshochwasser als auch Hochwasser durch Starkregen, behandelt
- Anpassung an eingetretene Veränderungen durch Einführung der Hochwasserschutzgesetzgebung und u.a. im Baurecht
- Umstrukturierung in der Bewertung der Überflutungsgefahren im Audit
- neu aufgenommen: Hinweise zu Gestaltungsfreiheiten der Bauordnung
- Anpassung an die geltenden Gestaltungsregeln nach Arbeitsblatt DWA-A 400:2018.
Das Merkblatt wurde von der DWA-Arbeitsgruppe HW-4.6 „Audit Überflutungsvorsorge“ im Auftrag des DWA-Hauptausschusses Hydrologie und Wasserbewirtschaftung im Fachausschuss HW-4 Hochwasserrisikomanagement erarbeitet. Es richtet sich an kommunale Gebietskörperschaften, Wasserverbände oder andere regional abgegrenzte Verantwortungsgemeinschaften….“
Quelle und Volltext: baulinks.de