Deutschland: „…Absturzsichernde Verglasungskonstruktionen ermöglichen großzügige, lichtdurchflutete Architektur und erfüllen gleichzeitig höchste Anforderungen an den Schutz vor Absturz. In oberen Geschossen sind bei zu öffnenden Fensterelementen jedoch zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen erforderlich.
Der Verband Fenster + Fassade e.V. (VFF) informiert im VFF-Merkblatt V.01 über die Anforderungen an absturzsichernde Verglasungen und gibt Hinweise zur Auslegung, Nachweisführung und sicheren Befestigung. Dabei stehen insbesondere drei wichtige Lösungen im Fokus:
- Transparente Glasbrüstungen, in der Regel aus Verbundsicherheitsglas (VSG) mit mindestens zwei Scheiben (z.B. aus ESG oder TVG) und durch eine hochreißfeste Folie miteinander verbunden
- Parallel-Ausstellfenster mit begrenzter Öffnung (parallel zur Fassade nach außen), auch mit Motorantrieb
- Metallgeländer von pulverbeschichtet bis eloxiert, z.B. bei Französischen Balkonen
Quelle und Volltext: bauletter.de