• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Schon bald wird das Meringer Freibad saniert

Mering

Mering: „…Im Meringer Freibad geht es voran: Erst werden Bleche installiert, dann wird die Folie eingebaut. Aber das Wetter muss mitmachen, damit die Saison rechtzeitig starten kann.

Blau schimmert der Untergrund des Meringer Freibads, doch der erste Eindruck täuscht. Im Sprungbereich steht eine braun-grüne Pfütze. Laub liegt im großen Becken. Zum Baden lädt dies nicht ein. “Wir können auch noch gar kein Wasser einlassen, weil erst die neue Folie eingebaut werden muss”, sagt Bürgermeister Florian Mayer. 

Zuvor müssen aber noch Bleche an den Überläufen des Beckens angebracht werden. “In zwei Wochen sollen diese Arbeiten beginnen”, erklärt Mayer. Sie sind notwendig, um die erforderlichen Auflagen zu erfüllen und kosten etwa 14.500 Euro. Der größte Brocken ist aber die Folie. Die Kosten dafür sind auf 200.000 Euro kalkuliert….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Mering: „…Frühestens 2025 könnten im Lechfeld wieder die Bagger anrollen. Doch erst gilt es abzuklären, ob die Grundstückseigentümer überhaupt mitmachen.

Große Hallen ragen neben dem Bahnhaltepunkt St. Afra empor, die freien Flächen im rund zehn Hektar großen Gewerbepark werden bereits weniger. Die Straßen, die im Westen am Acker enden, deuten schon auf eine Erweiterung hin. Doch wie könnte diese aussehen und wie realistisch ist das Vorhaben?

Schon im Mai 2021 hat der Gemeinderat auf Antrag der CSU die Verwaltung beauftragt, die Erweiterungspläne abzuklären – mit den Gegenstimmen der Grünen. In nicht öffentlicher Sitzung wurde dann vor einigen Monaten Projektentwickler Robert Rüger von der Firma KFB mit einer Machbarkeitsuntersuchung beauftragt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Mering: „…Der Fund von Asbest zögert die Sanierung der Meringer Ambérieu-Turnhalle hinaus. Schulen und Vereine müssen den Sportbetrieb für weitere Monate umorganisieren.

Eigentlich hätte die Ambérieu-Turnhalle nach den Herbstferien wieder für die Schulen und Vereine öffnen sollen. Dann hätte der Einbau der Fußbodenheizung sowie des Sportbodens abgeschlossen sein sollen. Doch statt im Herbst mit dem Hallentraining beginnen zu können, stehen nun Schulen und Vereine in Mering vor einem großen Problem. Ursache für die Verzögerung sind Asbestbefunde im Bodenaufbau.

Darüber berät am Montagnachmittag auch der Kreisbauausschuss in einer öffentlichen Sitzung. Wolfgang Müller, Sprecher des Landratsamtes Aichach-Friedberg, informiert: “Bei den Abbrucharbeiten an der Ambérieu-Sporthalle hat sich herausgestellt, dass in einer Abdichtungsbahn in einem Teil der ursprünglichen Halle Asbest enthalten ist….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Mering: „…Eine neue fünfgruppige Kita will der Verein Frohsinn in Mering eröffnen. Ursprünglich hatte der Träger geplant, seine Kinderwelt in der Kanalstraße auf einem Nachbargrundstück zu erweitern, doch der Ankauf der Fläche scheiterte überraschend. Nun bietet die Augsburger Immobilien GmbH eine Lösung – und ein für Mering neues Finanzierungsmodell.

Denn die Gesellschaft, die das Grundstück schon erworben hat, errichtet den Neubau mit den Geldern ihrer Investoren. Dieser wird dann an den Träger vermietet. Die Kommune ist weder beim Grundstückskauf noch beim Bau finanziell beteiligt, wie Bürgermeister Florian Mayer hervorhob, der das Projekt im Gemeinderat vorstellte. Standort ist ein Gewerbegrundstück zwischen Lech- und Holzgartenstraße….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Mering: „…Ein geplantes Hostel im Gewerbegebiet und ein Anbau mit Flachdach in der Schloßmühlstraße fallen durch. Gegen Werbetafeln ist der Bauausschuss machtlos.

Schon zum zweiten Mal diskutierten die Mitglieder des Bauausschusses über die Pläne einer Bauherrin aus Bobingen, die in Mering im Gewerbegebiet in der Frühlingsstraße ein Hostel bauen möchte. Weil das Vorhaben ursprünglich nicht den Vorgaben des Bebauungsplanes entsprach und auch die Hostelnutzung in diesem Gebiet nicht vorgesehen ist, wurde das gemeindliche Einvernehmen im Juni nicht erteilt. Jetzt hat die Antragstellerin nachgebessert: Statt eines dritten Vollgeschosses mit Flachdach wird das Gebäude mit einem Satteldach geplant….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Mering: „…Der Kran ist endlich runter von der Straße. Doch Bauzaun und Fundamente blieben stehen. Die Kosten für die Beseitigung soll die Immobilienfirma übernehmen.

Es ist ein Dauerärgernis in Mering. Auf dem Anwesen des ehemaligen Steinbrecherhauses geht seit Monaten nichts voran und das Gelände wirkt zunehmend verwahrlost. Bauherr ist die “Mein Wohnraum GmbH”, eine Projektgesellschaft der “Kiefer Vermögensverwaltung” unter Geschäftsführer Julian Kiefer. Dessen Firma wird in nächster Zeit Post aus dem Meringer Rathaus bekommen – nicht zum ersten Mal. Mithilfe eines Rechtsanwalts konnte Bürgermeister Florian Mayer bereits bewirken, dass der große Baustellenkran von Straße und Gehweg auf das Grundstück selbst umgestellt wurde. Warum er damit noch nicht zufrieden ist, erklärte er in der jüngsten Gemeinderatssitzung….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Interim pages omitted …
  • Page 11
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg