Augsburg: „…Mieterinnen und Mieter stehen im nahenden Winter vor einem Problem: Die Energiekosten – besonders beim Gas – steigen rasant, doch die Heizungsanlage wechseln, das können nur Vermieterinnen und Vermieter. Wir haben die wichtigsten Fragen dazu beantwortet, wie in Mietwohnungen trotzdem Energie gespart werden kann.
Darf ich meine Wohnung umbauen, um Geld zu sparen?
Das hängt davon ab, wie stark der Umbau die Wohnung verändert. Nach Angaben des Deutschen Mieterbundes sind Mieterumbauten und Investitionen erlaubt, die vom „vertragsgemäßen Gebrauch“ gedeckt sind, keinen erheblichen Eingriff in die Bausubstanz des Gebäudes mit sich bringen und am Ende des Mietverhältnisses leicht wieder beseitigt werden können.
Maurerarbeiten sind demnach ohne Einverständnis des Vermieters verboten. Entsprechend dürfen Mieterinnen und Mieter keine aufwendige energetische Sanierung vornehmen, um Energie zu sparen, wenn der Vermieter oder die Vermieterin nicht zustimmt….“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de