• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Bauunternehmen bereiten sich auf Kurzarbeit vor

Kurzarbeit

„…Die Lage der Baubranche in Mecklenburg-Vorpommern bleibt kritisch. Die schwache Umsatz- und Auftragsentwicklung aus dem Sommer setzt sich fort. Erste Bauunternehmen überlegen bereits, ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit zu schicken – oder sogar ganz aufzugeben.

Der Auftragseingang der Bauunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern im August lag nur nominal 2,7 Prozent über dem Vorjahreswert. Im Wohnungsbau gab es im August ein Auftragsplus von 11,7 Prozent, bei einem sehr schwachen Vergleichswert im Vorjahr. Mit Auftragszuwächsen von 25,8 Prozent im Hochbau und sogar 32,4 Prozent im Wirtschaftsbau sah es im August nach einer Konjunkturaufhellung aus. Doch das Bild werde durch den Tiefbau und den öffentlichen Bau mit einem Minus von 8,2 bzw. 22,5 Prozent getrübt, sagt Dr. Jörn-Christoph Jansen, Hauptgeschäftsführer des Bauverbandes Mecklenburg-Vorpommern: „Unter dem Strich sind 2,7 % Auftragseingang im August nicht genug, um über die kalte Jahreszeit zu kommen.“ So sind die Auftragseingänge von Januar bis August preisbereinigt um 4,7 Prozent zurückgegangen, die Umsätze liegen insgesamt bei einem Minus von 0,3 Prozent…“

Quelle und Volltext: bi-medien.de

Deutschland: „…Die Rückmeldungen unserer Unternehmen, die von einer Verschlechterung der Lage vor Ort berichten, häufen sich. Wichtige Baumaterialien wie Baustahl sind nur schwer lieferbar, geschweige denn, dass Angebote seriös kalkuliert werden können, weil nur tagesaktuelle Preise verfügbar sind. Hinzu kommt nun auch, dass Bauvorhaben verschoben und Bauaufträge storniert werden. Und wenn die Stornierungen seitens der öffentlichen Auftraggeber erfolgen, ist das natürlich doppelt bitter. Denn gerade die öffentliche Hand müsste ein Interesse daran haben, die Bauwirtschaft mit ihren rund 920.000 Beschäftigten, weiter auszulasten. Nur so haben die Menschen vor Ort Arbeit und nur so fließen Steuern zurück.

Die Lage der Branche ist paradox: Vor kurzem hatten die Unternehmen noch volle Auftragsbücher, denn Bauaufgaben gäbe es genügend, nun müssen sie Teile ihrer Belegschaften in Kurzarbeit schicken….“

Quelle und Volltext: zdb.de

Freising/Erding: „…Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, geschlossene Geschäfte, lahmende Wirtschaft: Corona stellt alles auf den Kopf. Bis auf den Immobilienmarkt. Zwar bemerken Experten eine leichte Entspannung auf den Mietmarkt. Wohneigentum wird dennoch immer teurer.

Die Städte Freising und Erding ragen hier in besonderer Weise heraus. Eine soeben veröffentlichte Studie der F+B Forschung und Beratung für Wohnen, Immobilien und Umwelt aus Hamburg hat ergeben: Der Lockdown macht den Rückzug in die eigenen vier Wände deutlich attraktiver – vor allem aufs Land vor die Tore der Metropolen, wo die Infrastruktur gut und die Lebensqualität hoch ist….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Diedorf: „…Ein Wasserschaden entstand durch ein eingefrorenes Wasserrohr im Theaterhaus Eukitea in Diedorf. Die Decke muss nun raus.

Seit einem Jahr kämpft das Diedorfer Eukitea mit Corona und kam mit Kreativität und Kurzarbeit über die Runden. Nun hat es einen schweren Schlag zu verkraften.

Nur einige Vorstellungen von “Der Alchimist” konnte das Diedorfer Theaterensemble Eukitea im Herbst 2020 live und vor Publikum zeigen. Sonst musste es sein März vor einem Jahr wegen der Corona-Maßnahmen geschlossen bleiben. Das Team rund um Theaterchef Stephan Eckl nützte die Zeit, brachte einige Repertoirestücke auf einen neuen Stand und begann damit, sie zu verfilmen. So können sie per Livestream trotz aller Einschränkungen in Schulen und Kitas gezeigt werden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

München: „…Seit Juli steigen in München die Zahlen bei Anträgen auf Sozialwohnungen und Wohngeld erheblich. Eine Folge auch der Corona-Pandemie: Viele Menschen sind in Kurzarbeit, arbeitslos oder können wegen der Beschränkungen ihre selbständige Tätigkeit derzeit nicht ausüben, die Einkommenseinbußen bringen die Betroffenen in Bedrängnis. Dabei seien “Gering- und Normalverdiener, die in der Regel über weniger große finanzielle Reserven verfügen, zum Teil deutlich stärker betroffen als Gutverdiener”, heißt es im vor Kurzem veröffentlichten Schuldneratlas Deutschland 2020.

Vor allem in einkommensschwachen Haushalten breche derzeit ein erheblicher Teil der verfügbaren Einkommen weg….“

Quelle und Volltext: sueddeutsche.de

„…Normalerweise achtet jeder Kreditnehmer auf niedrige Zinsen. In der aktuellen Situation sind sie jedoch nur ein Aspekt, den angehende Immobilienbesitzer berücksichtigen sollten.

Strauchelnde Unternehmen, Kurzarbeit, weniger Lohn und Gehalt. Seit dem Corona-bedingten Lockdown stehen viele Menschen vor der Frage, ob sie sich den Traum von den eigenen vier Wänden überhaupt noch leisten können….“

Quelle und Volltext: focus.de

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg