• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Immobilien-Marktbericht: Städter zieht es ins Grüne

Kunden

Berchtesgaden: „…Das Coronavirus hat keinen signifikanten Einfluss auf die Preisentwicklung von Immobilien. Das geht aus dem aktuellen Immobilien-Marktbericht für das Frühjahr 2021 hervor. Die anhaltend hohe Nachfrage, steigende Mietpreise und günstige Finanzierungskonditionen sprechen für weiter steigende ETW-Kaufpreise.

Die Corona-Krise verstärkt in Deutschland den Wunsch nach Wohneigentum. Das hat zumindest eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts »Yougov« im Auftrag der Commerzbank ergeben. Jeder Dritte wolle eine Immobilie erwerben, bei Jüngeren (18 bis 54 Jahren) seien es sogar mehr als 40 Prozent, besagt die jetzt ausgewertete Umfrage unter 3 000 volljährigen Deutschen von November 2020. Eine weitere Frage der Untersuchung war, wo die Kunden denn lieber wohnen wollen. In der Stadt oder im Grünen…“

Quelle und Volltext: berchtesgadener-anzeiger.de

Hollenbach: „…Der neue Lebensmittelmarkt in dem Hollenbacher Ortsteil Motzenhofen bekommt den kirchlichen Segen. Seit Donnerstag können die Kunden dort einkaufen.

Bevor ein neuer Supermarkt zum ersten Mal Kunden begrüßt, steht in aller Regel eine ordentliche Eröffnungsfeier an. In Motzenhofen in der Gemeinde Hollenbach fiel die Fete am Mittwoch etwas kleiner aus. Die Corona-Pandemie hatte zwar die Bauarbeiten kaum beeinträchtigt, wohl aber die Einweihung. Aus diesem Grund war der offizielle Teil in kleinem Kreis bereits nach 30 Minuten zu Ende….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Augsburg: „….Jetzt ist es offiziell: Der Discounter Aldi zieht ins Karstadt-Haus in Augsburg ein. Warum sich die Unternehmen nicht als direkte Konkurrenten sehen.

Die Mitarbeiter der Filiale von „Galeria Karstadt Kaufhof“ in Augsburg haben vor wenigen Tagen erst einmal kräftig durchgeatmet. Das Haus in der Bürgermeister-Fischer-Straße steht nicht auf der Liste der Filialen, die der Konzern bundesweit schließen wird. Die Nachricht, dass Karstadt Kaufhof in Augsburg bleibt, hat auch viele Kunden gefreut, die dem Warenhaus seit vielen Jahren die Treue halten….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Gersthofen: „…Der Bau für Amazon im B2-Gewerbepark, den die Stadt Gersthofen wegen der Nähe zu einem Hotel vergeblich zu verhindern suchte, bietet vermietbare Fläche an Hallen und Büros von rund 7500 Quadratmeter. Der Mietvertrag, der neben Hallen- auch Freiflächen beinhaltet, konnte, wie es die VIB mitteilt, langfristig abgeschlossen werden. Amazon wird die Flächen als Verteilzentrum für die Region Augsburg nutzen und, wie das Unternehmen mitteilt, rund 150 Arbeitsplätze schaffen. Für die Auslieferung der Pakete an die Kunden werden bei den Lieferpartnern etwa 400 Fahrer zuständig sein….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Stuttgart: …“ Den baden-württembergischen Handwerkern brechen infolge der Corona-Krise die Aufträge weg. „Sie können aktuell zwar noch Aufträge abarbeiten, neue Aufträge werden jedoch gar nicht mehr oder nur reduziert erteilt“, sagte der Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstags, Rainer Reichhold, in Stuttgart. Er betonte, dass Aufträge fürs Handwerk Arbeitsplätze sicherten und die Wirtschaft stabilisierten. Er wandte sich damit an alle potenziellen Kunden, vor allem an die öffentliche Hand. Viele Betriebe fürchteten um ihre Existenz, mahnte Reichhold. Das sehe man auch daran, dass bereits rund ein Drittel aller 135 000 Handwerksbetriebe im Land einen Antrag auf Soforthilfe gestellt habe. Konkrete Prognosen über die weitere Entwicklung der Branche seien unmöglich. „Klar ist: Das Handwerk ist abhängig von Aufträgen. Je schneller die wiederkommen, desto leichter kann das Handwerk wieder durchstarten.“ Dazu gehörten auch massive staatliche Konjunktur- und Unterstützungsprogramme….“

Quelle und Volltext: allgemeinebauzeitung.de

Der Bundesgerichtshof (BGH) bleibt seiner Linie treu: Kunden müssen nichts extra zahlen, wenn die Bank dafür ohnehin schon Geld kassiert. Das haben die obersten Richter des XI. Zivilsenats nun auch für die Umschuldung von Immobilienkrediten entschieden. Der Aufwand der Bank sei mit dem Zins abzugelten, sagte der Vorsitzende Jürgen Ellenberger während der Verhandlung in Karlsruhe (Az.: XI ZR 7/19). (…) 

Quelle und Volltext: welt.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg