• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Hörmann-Kunden starten ihre Reise in Rehling jetzt im Holzpavillon

Kunden

Rehling: „…Das Rehlinger Busunternehmen eröffnet sein zweigeschossiges Reiseterminal auf dem Betriebshof. Warum der Pavillon selbst eine aufwendige Reise hinter sich hat.

Mehrere Monate lang wurde auf dem Betriebshof des Reiseunternehmers Hörmann-Reisen im Rehlinger Ortsteil Unterach gewerkelt. Jetzt ist das Holzgebäude – ein architektonisch gelungener, zweigeschossiger Pavillon mit einer filigranen Fassade – fertig. Statt des sonst üblichen Betriebsfestes wurden Familie, Mitarbeiter, Freunde und Geschäftspartner sowie am Bau beteiligte Handwerker zur Eröffnung des neuen Reisterminals und Bürogebäudes eingeladen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Deutschland: „…Der Maurer lässt ein dreiviertel Jahr auf sich warten, der Heizungsmonteur durchschnittlich vier Monate. Weil die Aufträge nur so hereinprasseln, die Fachkräfte aber fehlen, sind die Wartezeiten auf Handwerker so lange wie noch nie. Inzwischen geben einige Betriebe entnervt auf und Kunden springen ab. Dabei gäbe es Lösungsmöglichkeiten.

Am eigenen Erfolg erstickt? Diese Diagnose trifft scheinbar seit Monaten auf die allermeisten Handwerker zu – und ist für Kunden eine mittlere Katastrophe: Der Maler kommt nicht, der Elektriker vergibt keine Termine und der Heizungsfachmann macht seine Kunden schon glücklich, wenn er verspricht, vor dem Winter vorbeizuschauen….“

Quelle und Volltext: focus.de

Holzkirchen: „…Voraussichtlich Mitte des Jahres 2023 beginnen Abriss und anschließender Neubau der Aldi-Filiale am Rudolf-Diesel-Ring. Das teilte die Kommunikationsabteilung der Unternehmensgruppe Aldi Süd auf Nachfrage mit. Demnach könnten die Maßnahmen aber auch erst im Frühjahr 2024 beginnen – in Abhängigkeit vom Bauleitplanverfahren.

Aldi rechnet damit, dass die neue Filiale bereits neun Monate nach Abriss der alten fertig ist und eröffnet werden kann. Ein Zeltverkauf ist während der Baumaßnahmen nicht geplant, Kunden müssen derweil auf andere Filialen ausweichen.

Aktuell hat der Aldi-Markt eine Verkaufsfläche von 910 Quadratmetern. Der Neubau verfügt dann über 1180 Quadratmeter Verkaufsfläche….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Deutschland: „…Wer seine Immobilie über Kredit finanziert, braucht in aller Regel eine “Anschlussfinanzierung”, wenn das erste Darlehen ausläuft. Weil aktuell die Zinsen für Baugeld steigen, sichern sich gerade viele Verbraucher die noch günstigen Alt-Konditionen. So lassen sich Tausende Euro sparen.

Immer mehr Verbraucher sichern sich die derzeit noch günstigen Zinsen für Anschlusskredit, wie die Finanzierungsplattform Interhyp berichtet. So wollen die Kunden die weiter steigenden Baugeldzinsen umgehen. Die haben seit Jahresbeginn um knapp 0,7 Prozentpunkte zugelegt. Deshalb raten die Finanzierungsexperten: Wer in den nächsten ein bis fünf Jahren eine Anschlussfinanzierung benötigt, sollte bald handeln….“

Quelle und Volltext: focus.de

Bayern: „…Bauherren in Bayern müssen derzeit viel Geduld aufbringen. Nicht nur der Materialmangel bereitet auf vielen Baustellen Ärger, sondern auch das Warten auf einen Stromanschluss. Oft vergehen Monate, bis Leitungen zu Neubauten verlegt werden.

Andreas May vom Bauherren-Schutzbund e.V. kennt die Probleme mit den Verzögerungen der Stromanschlüsse seit Jahren: “Es ist für private Bauherren tatsächlich schwierig, während des Verfahrens an Informationen ranzukommen. Die Versorger haben meist eine Service-Nummer geschaltet, es gibt kaum persönliche Ansprechpartner. Gründe für die Verzögerungen erfahren die Kunden nicht. Und dann kann man keine verlässliche Zeitschiene für die Ausführungen festlegen. Den Bauherren bleibt nichts anders übrig als zu warten und zu hoffen.”

May sieht die Grundversorger in der Pflicht, hier auf der Planungsseite personell aufzustocken. Die Grabungsarbeiten, das Verlegen des Stromkabels und das Anschließen müssten selbstverständlich fachgerecht ausgeführt werden, die Aufgabe erfordere aber keine besonderen Spezialkenntnisse….“

Quelle und Volltext: br.de

Deutschland: „…Die steigenden Preise beim Gas bekommen nun auch Endverbraucher in Oberfranken zu spüren. In diesen Tagen bekommen Kunden möglicherweise Post von ihren Energieversorgern. Ab dem 1. Mai müssen sich dann viele auf höhere Preise gefasst machen.

Für den Endverbraucher rechnen Branchenkenner beim Gas mit einer Preissteigerung zwischen 20 und 30 Prozent. Bei den Stadtwerken in Bayreuth steigt ab dem 1. Mai der Preis pro Kilowattstunde um 5,83 Cent. Ein Durchschnittshaushalt mit einem Verbrauch von 15.000 Kilowattstunden Gas muss dann 73 Euro pro Monat mehr bezahlen, teilen die Stadtwerke mit.

In den vorangegangenen Jahren lag der Preis für Erdgas im Einkauf zeitweise unter 20 Euro je Megawattstunde, sagt Jürgen Bayer, Geschäftsführer der Stadtwerke Bayreuth. Im vergangenen Dezember sind die Preise dann auf bis zu 140 Euro gestiegen. “Aktuell liegen wir bei rund 80 Euro pro Megawattstunde….“

Quelle und Volltext: br.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg