„…Schott produziert optisches Glas mit 100% Wasserstoff. Ein großer Schritt für die klimafreundliche Spezialglas-Produktion. Es soll das erste Glas sein, welches in einer ausschließlich durch Wasserstoff beheizten Schmelzwanne gefertigt wird. Die fehlende grüne Wasserstoff-Infrastruktur verzögert bislang hierfür die industrielle Nutzung.
Mit der neuen Technologie wurde an drei Tagen optisches Glas von Schott geschmolzen, ohne jegliche Erdgas-Nutzung. Bislang muss das Unternehmen auf grauen Wasserstoff zurückgreifen, da grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Energien, bislang noch nicht ausreichend zur Verfügung steht.
„Der Test mit 100% Wasserstoff im Bereich Advanced Optics ist Pionierarbeit für die Spezialglasindustrie. Wenn die Tests ergeben, dass auch die Qualität des Glases stimmt und die Glaseigenschaften unverändert bleiben, wäre Wasserstoff tatsächlich eine geeignete Technologieoption…“
Quelle und Volltext: baulinks.de