• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Außen werden die Gerüste abgebaut, dann wird in der Kirche gearbeitet

Kirchenschiff

Babenhausen: „…Die Außenarbeiten an der Pfarrkirche St. Andreas in Babenhausen sind bald abgeschlossen, dann geht die Sanierung innen weiter. Dafür gab es eine Finanzspritze.

Die Babenhauser Pfarrkirche ist nicht nur ein Haus Gottes, sondern auch ein Ort der Begegnung und das kulturelle Herz des Fuggermarktes.“ Mit diesen Worten eröffnete Pfarrer Thomas Brom den Informationsnachmittag zur Innenrenovierung der Pfarrkirche St. Andreas. Das Kirchenschiff soll spätestens im Spätsommer wieder in neuem Glanz erstrahlen. Dafür wird knapp eine halbe Million Euro veranschlagt. Der Förderverein „Freunde der Pfarrkirche Babenhausen“ steuerte nun einen Scheck in Höhe vom 40.000 Euro bei….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Schwabmünchen: „…In den letzten Tagen der Sanierungsarbeiten geht es in der Schwabmünchner Stadtpfarrkirche St. Michael noch einmal rund: Im vorderen Bereich montiert ein Elektriker gerade die Lautsprecher. Bauarbeiter laufen mit Leitern und Werkzeug durch die Bankreihen. In einem Gang steht ein Staubsauger bereit. “Im Kirchenschiff fehlt nur noch der Feinschliff”, sagt Christoph Leutgäb, während er zur Sakristei läuft. Dort steht dagegen noch einiges an Arbeit an. Es riecht nach frischer Farbe, die Holzmöbel sind in Plastik gehüllt und in die Mitte gerückt. An den Wänden blickt man auf ein Kabelgewirr. “Bis Sonntag soll das alles fertig sein”, sagt Leutgäb. Nach fünf Jahren wird dann der Abschluss der Sanierung gefeiert.

Wer die sanierte Kirche betritt, dem wird zuerst die neue Wandfarbe auffallen. “Jetzt ist das hier kein grauer Schuppen mehr, sondern eine Lichthalle”, sagt der Stadtpfarrer zum weißen Anstrich. Laut Leutgäb bekommt die Kirche dadurch ihre ursprüngliche Farbe zurück, die Innenräume seien erst in den 60er-Jahren grau gestrichen worden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Ecknach: „…Die Renovierungsarbeiten an der Ecknacher Pfarrkirche sind in vollem Gange. Ein Teil ist schon geschafft. So ist die Außenfassade an Turm und Kirchenschiff renoviert. Im Moment können keine Gottesdienste abgehalten werden. Kirchenpfleger Hans Burgmair begründet warum: “Momentan haben wir eine Freiluftkirche.”

Die Diözese Augsburg hatte im Dezember 2020 das Architekten-Büro Fay aus Aichach mit den Ausschreibungen der Gewerke zur Sanierung von St. Peter und Paul beauftragt. Im April vergangenen Jahres startete die Renovierung der Kirche in Ecknach. Nach einem guten Jahr lässt sich festhalten: Die Arbeiten liegen in der Zeitschiene.

Kürzlich wurde die Fassade vom Turm und Kirchenschiff renoviert und mit einem neuen Anstrich versehen. Zum Teil konnte bereits das Baugerüst abgebaut werden. Nur am Turm ist es noch notwendig. Denn die Zifferblätter der Kirchturmuhr müssen erneuert und die Stahljoche der drei Glocken ausgetauscht und mit Eichenholz ersetzt werden. Am Turm wurde alter Betonputz abgeschlagen und durch herkömmliche Materialien ersetzt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Villenbach: „…Die Kirche St. Jakobus wird saniert. Nun stellt sich die Frage, warum zwei Balken aus der Reihe tanzen. Es gibt dazu eine spannende Vermutung.

Es sind die kleinen Geschichten, die eine Kirchenrenovierung spannend machen. Es sind Rätsel, auf die es keine historisch fundierte Antwort gibt. So wie in Villenbach. Dort findet sich über dem Kirchenschiff ein Dachsparren, der auf drei Metern Länge fehlt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Die französischen Behörden gehen davon aus, dass sie die in Flammen stehende Kathedrale Notre-Dame vor der vollständigen Zerstörung bewahren können. Ein Vertreter der Feuerwehr sagte am Montagabend in Paris, die Gebäudestruktur sei “vor der vollkommenen Zerstörung gerettet worden”. Das gelte auch für die beiden Haupttürme. Die gotische Kirche könne “in ihrer Gesamtheit erhalten” werden. Ein Vertreter des Innenministeriums erklärte, man sei jetzt zuversichtlicher als noch vor ein paar Stunden, dass “wir Notre-Dame retten können”. (…)

Quelle und Volltext: zeit.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg