Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Eineinhalb Millionen fürs Rathaus und tolle Feste
KfW-Förderung
Aufkirchen: „…In Sachen Rathaus-Neubau hatte Bürgermeister Rupert Steigenberger nicht nur gute Nachrichten für die rund 40 Zuhörer im Gepäck, sondern auch Geld: Die Gemeinde Berg kann mit 989 000 Euro KfW40-Förderung aufgrund der energiesparenden Bauweise des Rathauses rechnen. Zusätzlich gibt es eine Förderung von der Regierung von Oberbayern von knapp 500 000 Euro für die beiden Wohnungen, […]
Dillingen: „…Hohe Lebenshaltungskosten, kaum Baumaterial, die KfW-Förderung dahin – und von der Bank gibt es teils kein Darlehen mehr. Kann man es sich noch leisten zu bauen? Wer eine Immobilie erwerben oder bauen möchte, steht aktuell vor einigen Schwierigkeiten. Durch den Krieg in der Ukraine steigen Sprit- und Heizkosten, Baumaterial wird knapper und dadurch teurer, […]
Berlin: „…Die Milliarde war nach wenigen Stunden weg: Die KfW hat das frisch angelaufene Förderprogramm für das Effizienzhaus 40 erneut gestoppt. Ab jetzt gelten neue Förderbedingungen: Nur mit einem Nachhaltigkeits-Zertifikat bekommen Bauwillige Geld von der KfW-Bank. Das KfW-Förderprogramm für den Neubau energieeffizienter Gebäude nach EH40-Standard, das seit dem Förderstopp im Januar ruhte, ist am 20. […]
Weilheim: „…1,2 Millionen Euro hat der Landkreis Weilheim-Schongau für die Planung und die zahlreichen Um- und Erweiterungsplanungen für die neue 2+1-Turnhalle am Weilheimer Gymnasium ausgegeben. Geld, das man jetzt abschreiben kann. Denn der Kreisausschuss hat bei seiner Sitzung am Montag klar festgelegt, dass diese Planungen nicht mehr weiterverfolgt und keinesfalls realisiert werden sollen. Der Grund […]
Weilheim: „…Aller Voraussicht nach wird es keine KfW-Förderung für den geplanten Bau der 1+2-Turnhalle am Weilheimer Gymnasium geben. Die Kosten für das Vorhaben könnten explodieren. Es klang fast verzweifelt, als die Verantwortlichen vom Landratsamt Ende des vergangenen Jahres an den Kreistag appellierten, nach dem Beschluss, eine Solarfassade zu installieren, müsse Schluss sein mit den permanenten […]
Deutschland: „…Bereits jetzt weist etwa die Hälfte aller Neubauten einen besseren Effizienzstandard auf als gesetzlich gefordert. Mit den heutigen Anforderungen an Gebäude liegen wir jedoch an der Grenze des bezahlbaren Bauens und Wohnens. Bauherren, gerade jungen Baufamilien, ist durch die KfW-Förderung sowie das Baukindergeld Eigentumsbildung noch möglich. Daher lehnen wir eine weitere Verschärfung der Anforderungen […]