Deutschland: „…Die deutschen Metropolen erleben derzeit eine der spannendsten Phasen am Immobilienmarkt seit Jahrzehnten. Nach Jahren stetig steigender Preise und einer beispiellosen Niedrigzinsphase haben sich die Rahmenbedingungen fundamental verändert. Wer ein Großstadthaus besitzt oder in eine solche Immobilie investieren möchte, sieht sich mit einer völlig neuen Marktsituation konfrontiert.
Die Europäische Zentralbank begann 2022 mit einer deutlichen Anhebung der Leitzinsen, was eine Wende in der Zinspolitik markierte. Die Bauzinsen stiegen in der Folgezeit von unter einem Prozent auf zum Teil über vier Prozent an, was die Finanzierungskosten für Immobilienkäufer erheblich erhöhte. Für ein Darlehen von 500.000 Euro bedeutet ein Zinsanstieg von rund drei Prozentpunkten eine monatliche Mehrbelastung von etwa 1.250 Euro – Geld, das vielen Kaufinteressenten fehlt. Zwar hat die EZB im Verlauf des Jahres 2025 die Zinsen etwas stabilisiert oder moderat gesenkt, doch die Kreditbelastung bleibt weiterhin hoch….“
Quelle und Volltext: bauen.com