Baden-Württemberg: „…Ein Innovationsschub für die Bauwirtschaft ist das Ziel des neuen S-TEC-Zentrums für Industrialisiertes Bauen und Sanieren (ZIBS), in dem die Stuttgarter Fraunhofer-Institute Unternehmen in Baden-Württemberg bei der Transformation der Bauwirtschaft unterstützen. Ab sofort können sich interessierte Unternehmen aus Baustoffproduktion und Baugewerbe ebenso wie Handwerksbetriebe, Architekturbüros oder Recyclingunternehmen um erste Unterstützungsformate wie Quick oder Craft Checks und Coachings bewerben. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert das Vorhaben mit über 5 Mio. Euro.
Die Bauwirtschaft steht unter Druck: In Deutschland fehlt es an bezahlbarem Wohnraum. Es muss nicht nur mehr, sondern auch schneller und nachhaltiger gebaut werden. Mit dem »Wohnungsbau-Turbo« sollen Städte und Gemeinden künftig schneller in die Umsetzung kommen, aber auch in anderen Bereichen des Bauens sind neue Lösungsansätze für eine rasche Umsetzung gefragt. Hier setzt das neue S-TEC-Zentrum für Industrialisiertes Bauen und Sanieren (ZIBS) an – es stärkt Innovationen in der Bauindustrie in Baden-Württemberg und beschleunigt den Weg zu mehr Produktivität und Nachhaltigkeit…“
Quelle und Volltext: bausv.online