• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Die Immobilienpreise in Augsburg ziehen wieder an

Immobilienverband

Augsburg: „…Die Talfahrt bei den Preisen hat ein Ende. Teils verzeichnet Augsburg bayernweit mit die höchsten Steigerungsraten – allerdings gilt das nicht für alle Immobilien.

Die Immobilienpreise in Augsburg ziehen nach den Rückgängen in den vergangenen Jahren jetzt wieder an oder stagnieren zumindest. Das ergibt die aktuelle Marktauswertung des Immobilienverbandes IVD. Allerdings zeichne sich eine gewisse Zweiteilung ab….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Deutschland: „…Erste Signale zu sinkenden Immobilienpreisen kamen im vergangenen Jahr aus München. Mittlerweile sei die “Immobilien-Trendwende” auch in Augsburg, Ingolstadt und Rosenheim angekommen, so der Immobilienverband IVD Süd.

Die drei Städte Augsburg, Ingolstadt und Rosenheim im Umkreis von München sind bei Pendlern sehr beliebt und die Preise für Wohnungen nur etwa halb so hoch wie in der Landeshauptstadt. Dennoch zeigt sich auch hier eine Trendwende bei den Kaufpreisen für Immobilien.

Makler haben immer mehr Probleme, Wohnimmobilien zu verkaufen – auch in den begehrten Städten München, Augsburg, Ingolstadt und Rosenheim, wo die Bevölkerung wächst und Wohnungen knapp sind.

Mittlerweile sinken die Preise und es dauert viel länger, bis Interessenten zugreifen, wenn überhaupt. Vor allem die vergleichsweise hohen Zinsen seien der Grund für die Zurückhaltung der Kaufinteressenten, so der Immobilienverband IVD Süd. Wegen der gesunkenen Nachfrage gebe es sehr viel mehr Spielraum für Preisverhandlungen und ein deutlich höheres Angebot….“

Quelle und Volltext: br.de

„…Die hohe Inflation und gestiegene Hypothekenzinsen haben die Zeit deutlicher Anstiege auf dem bayerischen Immobilienmarkt erstmal beendet, heißt es im aktuellsten Bericht des Immobilienverbandes Deutschland-Region Süd.

Am deutlichsten zeigten sich die Preiskorrekturen in der Landeshauptstadt. Eine gebrauchte Eigentumswohnung etwa kostete hier im Frühjahr noch 9.500 Euro pro Quadratmeter, jetzt im Herbst geht der Preis runter auf 9.450 Euro. In München ist die Trendwende am deutlichsten spürbar.

In anderen bayerischen Städten ist die Trendwende noch nicht so stark spürbar. In Nürnberg beispielsweise. Der Preis für die Wohnung dort: Im Frühling 3.630 Euro jetzt 3.710 – immerhin ein Plus von gut zwei Prozent. Doch bei anderen Groß – und Mittelstädten in Bayern seien die Anstiege inzwischen deutlich gedämpft…“

Quelle und Volltext: br.de

Augsburg: „…Immer mehr Menschen pendeln von Augsburg nach München. Der Immobilienverband IVD sieht inzwischen “deutliche Ausweichbewegungen”. Grund ist die Preisdifferenz.

In München arbeiten, in Augsburg wohnen: Die Zahl der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen, die täglich in die Landeshauptstadt pendeln, ist in den vergangenen zwei Jahren um acht Prozent gestiegen. 2021 machten sich rund 10.200 Beschäftigte auf den Weg in die Landeshauptstadt. Für die Jahre 2015 bis 2020 ergibt sich sogar ein Plus von 23 Prozent, rechnete die Industrie- und Handelskammer kürzlich vor. Zwar macht der Anteil der München-Pendler gemessen an allen Beschäftigten in Augsburg nach wie vor einen geringen Teil aus, von 1000 Beschäftigten sind aber immerhin 80 München-Pendler. Die stärker werdende Verflechtung macht sich auch zunehmend auf dem Immobiliensektor bemerkbar – für Augsburger und Augsburgerinnen teils mit negativen Folgen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

München: „…Günstige Mietwohnungen, wie sie in Putzbrunn durch eine Genossenschaft entstanden und im September eingeweiht wurden, sind im Landkreis München eine Seltenheit. 

Ein leergefegter Immobilienmarkt und eine enorm große Nachfrage: Der aktuelle Bericht des Deutschen Immobilienverbands zeigt, dass München und Umland immer noch teurer werden. Doch Kaufpreise und Mieten steigen unterschiedlich stark.

Wer bei der Suche nach einem Haus oder einer Wohnung gehofft hatte, der Anstieg der Immobilienpreise in der Region München könnte in der Pandemie etwas eingebremst werden, muss auch im zweiten Corona-Jahr feststellen: Es geht weiter steil nach oben. Der Leiter des Marktforschungsinstituts des Deutschen Immobilienverbands (IVD), Stephan Kippes, sprach am Mittwoch bei der Präsentation der Herbsterhebung von “tiefschwarzen Zahlen”. Das Preisniveau in den Kreisstädten des Münchner Umlands steige weiterhin deutlich an, insbesondere im Kaufsegment. Freistehende Einfamilienhäuser unter einer Million Euro seien fast nirgendwo mehr zu haben….“

Quelle und Volltext: sueddeutsche.de

Berlin: „….Die Corona-Krise verzögert nach Einschätzung des Immobilienverbands BFW die Genehmigung und Fertigstellung von Bauprojekten stark. Denn die Pandemie stelle die mittelständische Immobilienwirtschaft vor immer größere Probleme.

Das erklärte Andreas Ibel, Präsident des Bundesverbandes Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen, in Berlin. Die Immobilienunternehmen spielten eine Schlüsselrolle, um die Wirtschaft nach dem Herunterfahren wieder anzukurbeln. „Auch das Problem der Wohnungsknappheit wird sich weiter verschärfen, wenn wir hier nicht gegensteuern“, warnte Ibel….“

Quelle und Volltext: focus.de

  • Page 1
  • Page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg