Deutschland: „…Endlich Zinsen wieder unten, endlich das Eigenheim zum Schnäppchenpreis finanzieren? Die Europäische Zentralbank (EZB) hat in der vergangenen Woche zum achten Mal in Folge die Leitzinsen gesenkt – auf nun zwei Prozent. Doch wer auf günstigere Immobilienfinanzierungen hofft, erlebt eine Überraschung: Während Tagesgeld- und Festgeldzinsen erwartungsgemäß fallen, bewegen sich die Bauzinsen in die entgegengesetzte Richtung. Was passiert da gerade?
Seit Jahresbeginn sind die Bauzinsen für zehnjährige Darlehen von 3,2 auf aktuell 3,6 Prozent gestiegen – zeitweise haben sie sogar 3,7 Prozent erreicht. Und das, obwohl die EZB im gleichen Zeitraum die Leitzinsen kontinuierlich gesenkt hat. Dieses Auseinanderdriften hat einen entscheidenden Grund: Bauzinsen orientieren sich nicht primär am EZB-Leitzins, sondern an der Rendite zehnjähriger Bundesanleihen. Und die ist gestiegen, weil unter der neuen Regierung das Schuldenmachen wieder Mode geworden ist….“
Quelle und Volltext: focus.de