• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Ein Paradies: Der Neubau des Kindergartens St. Gabriel Niederraunau ist bezogen

historische Bausubstanz

Niederraunau: „…Das Alte Schulgebäude in Niederraunau wurde nicht nur umgebaut. Es erhielt einen modernen Anbau für Kindergarten- und Kinderkrippengruppen. Das hat die neue Leiterin vor.

“Für Kinder ist es hier echt ein Paradies”, sagt Selina Binder vom Elternbeirat des Kindergartens St. Gabriel in Niederraunau. Und sie fügt hinzu: “Es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.” Sie meint den Unterschied zu Aussehen Gefühl im alten Kindergartengebäude, denn die im Alten Niederraunauer Schulhaus untergebrachte Einrichtung wurde baulich komplett saniert und außerdem wurde der historischen Bausubstanz ein moderner Anbau hinzugefügt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Deutschland: „..Betonpoller, sperrige Straßenmöbel und Solarpaneele – kaum sind die Bausünden der Nachkriegsjahrzehnte überwunden, beschert uns der Vandalismus der klimagerechten Stadt neue ästhetische Zumutungen. Ein entscheidendes Detail wird dabei übersehen: Nachhaltig ist vor allem Schönes.

Unsere Städte haben es nicht erst seit gestern schwer. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren es die übereilten Abrisse und neuen Schnellstraßen für die autogerechte Stadt, die wertvolle historische Bausubstanz vernichteten. In den 60er- und 70er-Jahren waren es die gestapelten Bürohäuser und Sozialbauten aus groben Betonfertigteilen, die an vielen Orten das Stadtbild ruinierten – weswegen sie heute zum Glück oft abgerissen werden.

Und jetzt beschert uns der Kampf gegen den Klimawandel und für die fahrradgerechte Stadt neue ästhetische Zumutungen…“

Quelle und Volltext: welt.de

Augsburg: „…Ein Investor will eine alte Villa in der Hochfeldstraße abbrechen, um einen großen Neubau zu errichten. Nachbarn und Fachleute schlagen Alarm. Greift die Stadt zu neuen Mitteln, um historische Bausubstanz zu retten?

Sie sieht fast aus wie ein romantisches kleines Schlösschen, diese alte Villa in der Hochfeldstraße 15. Nachbarn lieben das Gebäude, das eine interessante Geschichte hat. Wie lange die Villa noch existiert, ist fraglich. Der neue Eigentümer hat bei der Stadt einen Antrag auf Abbruch gestellt, um ein großes modernes Wohngebäude zu errichten. Nun fordern Bürger, die Villa zu retten, auch wenn sie nicht unter Denkmalschutz steht. In Augsburg sei in den vergangenen zu viel historische Bausubstanz verloren gegangen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Der Freistaat Bayern dringt bei der Generalsanierung des Deutschen Museums auf eine Deckelung der Mehrkosten bei 150 Millionen Euro. „Das Deutsche Museum ist ein international viel beachtetes und äußerst beliebtes Forschungsmuseum, seine Sanierung muss gelingen. Mit einem Kostendeckel von 150 Millionen Euro zusätzlichen Mehrkosten ist das Museum jetzt gefordert, Szenarien zu entwickeln, wie die Sanierung erfolgreich zu Ende gebracht werden kann“, teilte Wissenschaftsminister Bernd Sibler (CSU) mit. „Über die Aufteilung der zusätzlichen Kosten bin ich mit dem Bund in intensiven Gesprächen.“ (…)

Quelle und Volltext: Donaukurier.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg