Düsseldorf: „…Montagearbeiten an Fassaden im Winter bringen eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Vor allem die Verarbeitung von Dichtstoffen am Fensteranschluss ist bei niedrigen Temperaturen knifflig. Von Teroson Bautechnik gibt es für solche Fälle ein großes Portfolio an Dichtfolien, Schäumen und Dichtmassen.
„Die offensichtlichsten Herausforderungen bei Abdichtungsarbeiten an Fenster und Fassade im Winter sind die Temperatur selbst und die Feuchtigkeit“, sagt Alexander Bauer, Technischer Leiter bei Teroson Bautechnik. Bei extrem kalten Bedingungen würden viele Produkte fester und somit weniger flexibel. Die Folge. Sie lassen sich schwer anwenden und haften unter Umständen nicht so wie sie sollen.
Da Henkel ein sehr dünnes Material verwendet und den Klebstoff angepasst hat, lassen sich die Teroson-Dichtstoffe auch bei niedrigen Temperaturen gut montieren, so Bauer. Die Dichtfolien, Schäume und Dichtmassen für die Fenster- und Fassadenabdichtung sind vom ift Rosenheim hinsichtlich ihrer Anwendung bei Umgebungstemperaturen von -5°C geprüft…“
Quelle und Volltext: bi-medien.de