• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Oberflächen mit Charakter

Herausforderung

„…Bei großen und repräsentativen Objektbauten liegt die Gestaltung mit Sichtbeton nach wie vor im Trend. Was architektonisch auf dem Papier gefällt, kann bei der Umsetzung allerdings eine Herausforderung sein – es sei denn, das passende Schalungssystem und Know-how stehen zur Verfügung, wie die Wandschalung MAXIMO von PERI.

Nach dem DBV/VDZ-Merkblatt „Sichtbeton” entspricht eine „glatte, geschlossene und weitgehend einheitliche Betonfläche“ der höchsten Sichtbetonklasse SB4. Für SB3 muss es immerhin noch eine „geschlossene und weitgehend einheitliche Betonfläche“ sein. Um das bei einem Rohbau in Ortbetonbauweise zu erreichen, sind viele Details zu beachten. Dazu gehören beispielsweise die Ebenheit, Porigkeit und Textur der Betonoberflächen, die Breite und Regelmäßigkeit der Arbeitsfugen, ein einheitlicher Farbton des Betons und die entsprechende Schalungshautklasse für eine gleichmäßige Fläche ohne Beschädigungen….“

Quelle und Volltext: ausbauundfassade.de

„…Entdecken Sie Gestaltungsideen für Ihren Hanggarten. Mit den passenden Elementen verwandeln Sie Ihren Garten zu einem abwechslungsreichen Wohlfühlort.

Hanggärten sind ein wahrer Segen für Naturfreunde, die das Besondere suchen. Sie bieten eine einzigartige Möglichkeit, die natürliche Topografie eines Grundstücks in eine grüne Oase zu verwandeln. Mit den richtigen Ideen können Sie einen prächtigen Hanggarten gestalten, der nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch funktional und pflegeleicht ist. Bevor wir jedoch in die Welt der Hanggarten-Gestaltung eintauchen, lassen Sie uns einen Blick auf die Besonderheiten und Herausforderungen werfen, die ein Hanggarten mit sich bringt….“

Quelle und Volltext: schwaebische.de

„…Quartalsmäßig werden 150 Fachplaner mit unterschiedlichen Planungsschwerpunkten von S&B Strategy zu der aktuellen und erwarteten Geschäftslage sowie den Trends und Herausforderungen der Bauindustrie befragt. Die Segmente der Befragten decken die Bereiche Architektur, Tief- und Hochbau, Ausbau/TGA und sonstige Fachplanungen ab.

Insbesondere im Bereich Architektur und Hochbau sind die Aussichten für die nächsten 6 Monate wieder positiver. Zentrale Trendthemen sind der Fachkräftemangel und das

serielle/modulare Bauen. Vor allem kleine Planungsbüros sind aufgrund der in der Regel höheren Spezialisierung auf einzelne Nischen und Segmente sowie der höheren Anzahl an ausgeschriebenen Projekten im Markt deutlich positiver gestimmt als mittelgroße und große Planungsbüros….“

Quelle und Volltext: baulinks.de

„…Wenn Sie gerade ein Haus gekauft haben, stehen Sie möglicherweise vor der Herausforderung, sich zu überlegen, ob ein Wiederverkauf sinnvoll ist. In diesem Artikel finden Sie fundierte Ratschläge und Antworten auf wichtige Fragen rund um das Thema „gerade gekauftes Haus wieder verkaufen“, inklusive der Überlegungen zur Spekulationssteuer und zum Hausverkauf trotz Kredit….“

Quelle und Volltext: schwaebische.de

Düsseldorf: „…Montagearbeiten an Fassaden im Winter bringen eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Vor allem die Verarbeitung von Dichtstoffen am Fensteranschluss ist bei niedrigen Temperaturen knifflig. Von Teroson Bautechnik gibt es für solche Fälle ein großes Portfolio an Dichtfolien, Schäumen und Dichtmassen.

„Die offensichtlichsten Herausforderungen bei Abdichtungsarbeiten an Fenster und Fassade im Winter sind die Temperatur selbst und die Feuchtigkeit“, sagt Alexander Bauer, Technischer Leiter bei Teroson Bautechnik. Bei extrem kalten Bedingungen würden viele Produkte fester und somit weniger flexibel. Die Folge. Sie lassen sich schwer anwenden und haften unter Umständen nicht so wie sie sollen.

Da Henkel ein sehr dünnes Material verwendet und den Klebstoff angepasst hat, lassen sich die Teroson-Dichtstoffe auch bei niedrigen Temperaturen gut montieren, so Bauer. Die Dichtfolien, Schäume und Dichtmassen für die Fenster- und Fassadenabdichtung sind vom ift Rosenheim hinsichtlich ihrer Anwendung bei Umgebungstemperaturen von -5°C geprüft…“

Quelle und Volltext: bi-medien.de

„…Holz erfreut sich als Baustoff immer größerer Beliebtheit. Um eine konsequente Nutzung des Materials zu ermöglichen, hat Schindler die erste Standardlösung für Aufzüge in Holzschächten entwickelt.

Vielen gilt Holz als der Baustoff der Stunde. Es ist ökologisch, bindet Kohlenstoffdioxid und schafft nicht nur schöne Räume, sondern auch ein gutes Raumklima. Allein wegen des Klimawandels gewinnt der Holzbau damit zunehmend an Bedeutung. Hinzu kommt: Weil sich selbst große Holzelemente im Werk leicht vorfertigen lassen, sind Holzgebäude wesentlich schneller errichtet als Mauer- oder Stahlgebäude.

Für Aufzugsbauer stellten Holzhäuser allerdings eine neue Herausforderung dar: Aufzüge benötigen normalerweise einen Beton-, Mauerwerks- oder Stahlschacht. Holz war bislang eher unüblich für den Schacht….“

Quelle und Volltext: heinze.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Interim pages omitted …
  • Page 17
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg