• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Das geplante Industriegebiet Neuburg-Süd nimmt Formen an

Herausforderung

Neuburg/Kammel: „…Der Markt Neuburg und das Krumbacher Planungsbüro legen Details für das Industriegebiet Neuburg-Süd fest. Warum das eine “sportliche Herausforderung” wird.

Die Erschließungsmaßnahmen für das Industriegebiet Neuburg-Süd sollen noch in diesem Jahr weitgehend fertiggestellt sein. Der Markt Neuburg wie auch das Planungsbüro Kling Consult aus Krumbach sprachen von einer „sportlichen aber machbaren Herausforderung“. „Wir brauchen dafür aber leistungsfähige Firmen für die Ausführung“, sagte Diplomingenieur Bernhard Betzl, der zusammen mit Thomas Nowak die Erschließungsplanung vorstellte….”

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Unterallgäu: „…Wird das Zuhause immer mehr zum Büro, was tun gegen Leerstände in Ortszentren, welche Angebote brauchen Senioren? Damit beschäftigt sich die Allgäu GmbH.

Die Herausforderungen sind groß und vielfältig: Beim Wohnungsbau geht es längst nicht nur darum, möglichst viele Häuser hochzuziehen, um den steigenden Bedarf zu decken. Auch eine Reihe gesellschaftlicher Entwicklungen spielt hinein: Die eigenen vier Wände werden für immer mehr Menschen zum Arbeitsplatz – Stichwort Home-Office. Die Zahl der Single-Haushalte steigt ebenso wie der Anteil älterer Menschen, in den Zentren der Städte und Gemeinden gibt es immer mehr Leerstände. Und Wohnformen gewinnen an Bedeutung, die Menschen nur vorübergehend nutzen. Mit all dem beschäftigt sich die „Wohnbedarfsprognose 2035“ der Allgäu GmbH….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Bad Reichenhall: „…Nach wie vor stellt der Betrieb und die Erhaltung des Reichenhaller Hauses am Hochstaufen eine der größten Herausforderungen für die DAV-Alpenvereinssektion Bad Reichenhall dar. Einschränkungen und Reduzierungen durch Brandschutzauflagen wie die Corona-Pandemie beeinträchtigen aber auch die Arbeit des Hüttenwirtsehepaars Christine und Andreas Frommelt.

Baumgartner erinnerte daran, dass die Berghütte im letzten Jahr erst Mitte Mai geöffnet werden konnte, allerdings anfangs ohne Übernachtungsmöglichkeiten. Der Grund lag zum einen am schneereichen Winter und zum anderen an den 2018 festgestellten Mängeln beim Brandschutz. Um letztere zu beseitigen, musste im Dachgeschoss eine Stahltreppe als Notausgang für das Matratzenlagen und eine weitere Stahltreppe am Balkon im Obergeschoss angebracht werden. Im Freien wurden zwei weitere Fluchtleitern angebracht, Fluchtwege angelegt, mit Geländer gesichert und automatisch funktionierende Notbeleuchtungen installiert….“

Quelle und Volltext: berchtesgadener-anzeiger.de

„…Mit der Zeit sammeln sich im Haushalt Dinge an, die nie benutzt werden und dennoch wertvollen Stauraum und Ablageflächen überfüllen. Wir haben für Sie 21 Tipps für ein schnelles, effektives und vor allem stressfreies Ausmisten und Entrümpeln der Wohnung zusammengefasst.

Viele Menschen tun sich schwer damit, die Wohnung zu entrümpeln und eine gründlichere Struktur in den Haushalt zu bringen. Das kann entweder daran liegen, dass sich Menschen schwer von Dingen trennen können oder sie das Ausmisten der Wohnung überfordert. Umso wichtiger ist es dann, dass man der Herausforderung mit System begegnet….“

Quelle und Volltext: stuttgarter-nachrichten.de

Rain: „…Nur unter heftigsten Geburtswehen kam es 1970 überhaupt zur Einrichtung der Staatlichen Realschule Rain, die heute die größte im Landkreis Donau-Ries ist. Inzwischen läuft der vierte Neubau. Neben der Herausforderung, während der Bauzeit zu unterrichten, gibt es etliche andere.

Draußen herrscht der rege Betrieb einer Großbaustelle: Hämmern, Klopfen, Bohrgeräusche, schweres Gerät und ein eingerüstetes Gebäudeteil, das erahnen lässt, was in den nächsten Jahren kommen wird. Es sind die Spuren des Realschulneubaus im Schulzentrums Rain. Drinnen ist Stille. Ferienzeit. Keine Schüler auf den Fluren, keine Stimmen, leere Klassenzimmer. Einzig Gerhard Härpfer hält die Stellung. Der Leiter der Staatlichen Realschule Rain (RSR) sitzt im Direktorat und plant die kommenden Monate. Dabei geht es um die Pflicht – die Kür muss auf der Strecke bleiben. Die Kür hat in Corona-Zeiten keine Chance. Die Kür: Das wäre eine große Jubiläums-Feier gewesen mit Festakt, Tagen der offenen Türe, Reden, Musik … Denn die Realschule Rain ist heuer 50 Jahre alt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Landkreis Donau-Ries: „…Baumaßnahmen in Donauwörth, Wemding, Nördlingen, Rain und Oettingen verschlingen viel Geld. Ausblick im Bauausschuss des Kreistags.

Welch enorme finanzielle Herausforderungen allein bei den anstehenden Schulbaumaßnahmen bis Mitte des Jahrzehnts auf den Landkreis Donau-Ries zukommen, wurde am Dienstag in der Sitzung des Bauausschusses des Kreistags deutlich. Schätzungsweise rund 75 Millionen Euro brutto umfassen die einzelnen Vorhaben, die größtenteils bereits angelaufen sind und bis 2025 abgeschlossen sein sollen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Page 16
  • Page 17
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg