• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Straß: Wenn Häuser in Hanglage zum Ärgernis werden

Herausforderung

Strass: „…Wer im neuen Baugebiet in Straß ein Haus baut, muss sich an das Gelände anpassen. Doch nicht alle Bauwerber können oder wollen das. Warum die Gemeinde Burgheim jetzt klare Kante zeigt.

Ein Haus zu bauen, ist ein Abenteuer. Eines in Hanglage zu bauen, eine zusätzliche Herausforderung. Dieser müssen sich unter anderem die Bauwerber in Straß stellen, die im neuen Baugebiet „Schlossbreite“ eines der 34 Grundstücke erworben haben. Doch nicht alle scheinen mit den Gegebenheiten umgehen zu können oder zu wollen. Ein Gebäude folgt dem Gelände – so lautet die Grundregel, die der Gemeinderat Burgheim im Bebauungsplan verankert hat….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Mickhausen: „…Seit einem Jahr wird der Kindergarten St. Wolfgang in Mickhausen um- und ausgebaut. Im Herbst sollen die ersten Räume der neuen Kita bezugsfertig sein.

Auch wenn es von außen auf der Baustelle des Kindergartens St. Wolfgang in Mickhausen auf den ersten Blick derzeit recht ruhig zugeht: Im Inneren laufen die Bauarbeiten weiter auf Hochtouren. Genau ein Jahr ist es jetzt her, seit in der Staudengemeinde Mitte Juni 2020 die ersten Bagger aufgefahren und dem steilen Hang zwischen dem bestehenden Kindergartengebäude und dem Pfarrhof zu Leibe gerückt sind. Denn neben dem finanziellen Kraftakt für die Gemeindekasse war und ist das schwierige Hanggelände hoch oben am Kirchberg die größte Herausforderung für Planer und Baufirmen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Rain: „…Der Turm der Rainer Stadtpfarrkirche wird saniert. Dabei ergeben sich Herausforderungen – unter anderem finanziell.

Es ist fast ein „Eingriff am offenen Herzen“, was derzeit am Kirchturm der Stadtpfarrkirche St. Johannes der Täufer passiert. Anders als vor 21 Jahren, als es bis zum Turmkreuz mit Wetterfahne in über 60 Metern Höhe ging, endet das Gerüst heuer nach rund 45 Metern, am Ansatz des Turmhelms. Dafür fällt dem Betrachter auf, dass den oberen Abschluss des Gerüstes ein auskragender Kranz bildet. Der ist nötig, um die Sanierung der neuralgischen Stellen fachgerecht durchführen zu können. Die Spengler mussten erst das Kupferdach öffnen und ein Provisorium als Regenschutz anbringen, bevor der Fachzimmermann ans Werk gehen konnte….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Holzkirchen: „…Marktbaumeister Florens Hintler bringt es auf den Punkt: Die besondere Herausforderung in Holzkirchen sei „der schnelle Wandel vom Dorf zur städtischen Struktur“. Es gehe darum, die Infrastruktur und das Nutzungsangebot daran anzupassen und zugleich die Identität des Ortes zu erhalten und gegebenenfalls neu zu bestimmen. Ein wichtiges Thema sei es zudem, Raum für soziale Interaktionen zu schaffen. „Da gibt es Nachholbedarf in Holzkirchen“, findet Hintler. Diese Themen sollen nun im Rahmen des Leader-Projekts Baukulturregion Alpenvorland – an dem die Marktgemeinde teilnimmt – Beachtung finden. Im Gemeinderat wurde darauf nun näher eingegangen….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Jettingen: „…Die Einfriedung in Jettingen ist an vielen Stellen schief, die Mauer bröckelt. Wie die Gemeinde beim Thema Friedhofsmauer vorgehen will.

Die Mauer bröckelt, teilweise ist sie schief und kippt nach innen zu den Gräbern. Das Wurzelwerk einer großen Esche hat an einer Stelle bereits das Mauerwerk angehoben. Inzwischen mussten in verschiedenen Bereichen Sicherheitsmaßnahmen unternommen werden. Dass es im westlichen und im nördlichen Bereich der Mauer des Jettinger Friedhofs auf einer Länge von etwa 150 Metern einer dringend notwendigen Sanierung bedarf, ist bekannt. Wie eine solche allerdings aussehen könnte – zuständig dafür ist der Markt Jettingen-Scheppach – gestaltet sich schwierig….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Neuburg: „…Neuburg wird Hochschulstandort. Los geht es im kommenden Herbst mit voraussichtlich 80 Studenten. Bis zum Jahr 2030 sollen einmal 1200 Studenten die Außenstelle der Technischen Hochschule Ingolstadt (THI) besuchen und damit die Stadt bevölkern. Viele von ihnen werden eine kleine, preisgünstige Wohnung vor Ort suchen. Nur: Bezahlbarer Wohnraum ist schon jetzt knapp. Und auch im Bereich Verkehr könnten Herausforderungen auf die Stadt zukommen. Nicht jeder Student wird mit dem Zug anreisen. Einige werden auf ein Auto zurückgreifen und damit den bestehenden Verkehr verstärken. Der ist schon jetzt auf hohem Niveau…“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Page 15
  • Interim pages omitted …
  • Page 17
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg