Deutschland: „…Die Nachfrage nach barrierefreien Lösungen steigt. „Kein Wunder, Schwellen sind nicht nur unpraktisch, sie nehmen vielen Menschen im Alltag ein Stück Lebensqualität“, sagt Gutjahr-Geschäftsführer Ralph Johann. Das gilt auch für die Übergänge auf Balkonen und Terrassen. Allerdings sind hier die technischen Herausforderungen groß.
Maßgeblich sind die DIN 18040 für barrierefreies Bauen und die aktuellen Abdichtungsnormen – besonders DIN 18531. Sie erlaubt geringere Türanschlusshöhen, wenn die Entwässerung im Türbereich sichergestellt ist.
„Doch hier wird es oft schwierig“, warnt Johann. „Wird die Schwelle abgesenkt, muss das Wasser zuverlässig abgeführt werden – sonst drohen Schäden und Haftungsrisiken.“ Denn laut Flachdachrichtlinien reicht die Abdichtung hier alleine nicht aus, um die Dichtigkeit sicherzustellen. Daher werden zusätzliche Maßnahmen gefordert….“
Quelle und Volltext: heinze.de